





Afono® 365 Handel Auftrag PLUS
- Büroarbeitsplatz mit Wawi + Kunden + Faktura + Inventurprogramm
- Warenwirtschaft, Bestandsführung, Bestellvorschläge
- Faktura mit Rechnung, Lieferschein, Angebot, Mahnwesen
- Inventuren / Inventur bei geöffnetem Laden, mobile Inventur
- Frei definierbare Zahlarten wie Rechnung, PayPal, Vorkasse
- Kundenverwaltung, Kundenpreisgruppen, Kundenrabatte, Serienmails
- Etikettendruck, Barcode Generator, Seriennummern
- Rabatte wie Einzelrabatt, Gesamtrabatt
- Gutscheinverkauf und sichere Gutscheineinlösung
- Mitarbeiterverwaltung mit mehrstufigen Sicherheitsrechten
- Etikettendruck mit Barcode Generator, Seriennummernverwaltung
- Frei erweiterbares Berichtswesen mit Umsatz- und Lagerauswertungen
- DATEV zur elektr. Datenübermittlung an Buchhaltung und Steuerbüro
- Spezielle Lieferanten-Schnittstellen für Bioläden, Spielwaren und Kioske
- Schnittstellen zum Datenaustausch für alle Branchen wie Excel, XML, CSV
- Netzwerkfähig, Touchfähig, Scannerfähig, Jahreslizenz inkl. Updates
- Vollständig Finanzamtskonform mit TSE Schnittstelle, DSFinV-K, GoBD, Datenträgerüberlassung
Warenwirtschaft / leichte Artikelanlage, Inventur
Nicht jeder Artikel muss von Hand eingegeben werden, vor allem bei größeren Artikeldatensätzen bietet sich die Importfunktion der Warenwirtschaft an.Lassen Sie sich von Ihren Lieferanten Excellisten der bestellten Ware schicken und lesen Sie diese Listen einfach in Ihre Warenwirtschaft ein.
Auch der Import aus anderen Warenwirtschaftssystemen ist möglich, die meisten WAWIs unterstützen das auch hier gebräuchliche Excel-CSV Format
Neben Artikellisten können natürlich auch alle anderen Stammdaten wie Kunden und Lieferanten aus Excel importiert werden.
Die in Bio- und Naturkostbereich bekannten BNN-Daten werden ebenso unterstützt wie die in Kiosk & Pressehandel übliche VMP-Schnittstelle.
Zum Jahresende drucken Sie übersichtliche Inventurlisten und könnnen bei mobilen Inventuren z.B. auch MDE Geräte einsetzen.
Komfortables Bestellwesen
Statt vor Bestellungen mühsam das Lager zu kontrollieren können Sie sich in der CSS Group® Kassensoftware automatisch anzeigen lassen was bestellt werden muss.
Natürlich ist dieser Bestellvorschlag manuell änderbar und kann dann direkt als Bestellung per eMail an Ihren Lieferanten gesendet werden.
Rabatt & Preisaktionen
Neben Rabatten die je nach Bedarf an der Kasse vergeben werden können, ist es auch möglich Rabatte direkt zu einem Kunden zu hinterlegen, oder einen Rabatt auf eine ganze Warengruppe zu vergeben.So können Sie bestimmen welcher Kunde einen Stammkunden-Rabatt erhält; welche Geldwert-Rabatte es geben soll oder welche Artikel in Preisaktionen wie Sommer- oder Winter-Schlussverkauf berücksichtigt werden sollen.

Etikettendruck
Mit der Kassensoftware können Sie neben ganz normalen Klebe Etiketten auch Regal Etiketten oder Etiketten Hänger bis hin zu Flaschen Etiketten u.v.m. drucken - durch die frei anpassbaren Etikettvorlagen sind Ihren Ideen kaum Grenzen gesetzt.Welchen Inhalt Ihre Etiketten haben können Sie ebenso frei definieren wie die Größe der Etiketten und wenn Sie verschiedene Etiketten drucken möchten, können Sie zu jeder Größe eine eigene Vorlage speichern.
Auf kleine Schmucketiketten passt z.B. nur den Barcode und der Preis - größere Etiketten können zusätzlich Produktbezeichnungen, Hinweise, Verfallsdatum oder Inhaltsstoffe bis hin zu Bildern und Logos enthalten.
Der in der Kassensoftware entaltene Barcode Generator wandelt die Artikelnummern Ihrer Produkte automatisch in einen Barcode um - dabei spielt es keine Rolle ob es sich bei den Artikelnummern um EANs oder um eigene Nummern handelt.

Kassensoftware mit Barcode Generator
Kundenbindung
Mit der Kassensoftware können Sie Ihre Kunden- und Artikeldaten bequem zur Kundenbindung nutzen:Drucken Sie neben den üblichen Kassenbons, Quittungen und Bar-Rechnungen z.B. personalisierte Gutscheine aus oder geben Sie Ihren Kunden zur schnellen Personalisierung an der Kasse Kundenkarten mit; drucken Sie Flyer oder Kataloge zu Eröffnungs- und Einführungspreisen oder informieren Sie Ihre Kunden einfach per Brief oder eMail über besondere Aktionen und Angebote - die integrierte Mail und Serien-Mail Funktion spart dabei noch jede Menge Porto und Papier.
Selbst Kundenrundschreiben wie Geburtstagsgrüßen, Weihnachtsanschreiben oder Werbung in eigener Sache steht nichts im Weg - Nutzen Sie die vielfältigen Möglichkeiten zur Kundenbindung die Ihnen die Software bietet!
Berichte / Kassenreports
Das integrierte Berichtswesen gibt mit seinen vielfältigen Auswertungsmöglichkeiten nicht nur Auskunft über die erwirtschafteten Umsätze und Gewinne, sondern druckt bei angeschlossenen Kassensystemen z.B. auch das automatisch mitgeführte Kassenbuch für Ihren Steuerberater und ermöglicht tagesaktuelle Lager- und Inventurberichte.Je nach Auswertungsart können die Berichte dabei per Mausklick z.B. auf einen bestimmten Zeitraum, eine bestimmte Warengruppe, einen Kunden oder einen ganz bestimmten Artikel eingegrenzt werden.
Sie können Ihre Berichte als Excel-Tabelle speichern und so Ihrem Steuerberater, der Buchhaltung oder dem Marketing zur Verfügung stellen.
TIPP Das Berichtswesen ist nicht "festzementiert" und lässt sich bei Bedarf um eigene Auswertungen erweitern
Datenexport & -Import
Nutzen Sie die einfache Importfunktion mit Hilfe eines Assistenten um z.B. Artikeldaten Ihrer Lieferanten, Kunden- und Lieferantendaten in Ihr System zu importieren.
Dies ist insbesondere beim Import von vielen Datensätzen hilfreich.
So können Sie Ihre Artikeldaten als Excel speichern, verschiedenste Kalkulationen vornehmen und anschließend wieder importieren.
Faktura mit Rechnung, Lieferschein, Angebot...
Erstellen Sie Angebote, Rechnungen oder Lieferscheine entweder direkt in der Kassieroberfläche oder über die integrierte Auftragsverwaltung.Dabei können wichtige Informationen wie Zahlarten und -fristen, Lieferadressen, Ansprechpartner, Telefonnummern und eMail-Adressen direkt zum Kunden hinterlegt werden.
Wichtige Informationen wie Zahlarten und -fristen, Lieferadressen, Ansprechpartner, Telefonnummern und eMail-Adressen sind dauerhaft zum Kunden hinterlegbar.
Die erstellten Belege können gedruckt oder direkt per eMail zum Kunden gesendet werden.
Für den leidigen Fall säumiger Zahler steht Ihnen das integrierte 3-stufige Mahnwesen zur Verfügung mit dem Sie Mahnungen nicht nur drucken, sondern auch gleich per eMail versenden können.

Netzwerk mit mehreren Arbeitsplätzen
Die Software kann sowohl in Kombination mit weiteren Arbeitsplätzen als auch allein eingesetzt werden.Sollte sich Ihr Geschäftsfeld erweitertern, können Sie schnell und einfach einen weiteren Arbeitsplatz ausrüsten.
TIPP Bei der Arbeit an mehreren Arbeitsplätzen kann immer alles gleichzeitig geschehen, so dass die Kassen z.B. ungestört kassieren können, während im Büro gerade neue Artikel eingepflegt werden.
Updates
Alle Updates, auch die Anpassung der Software bei gesetzlichen Änderungen sind enthalten.Zur passenden Version in 30 Sek: KONFIGURATOR |
Ultimate |
Pro |
Business |
Standard |
LITE |
Auftrag Plus |
Auftrag PLUS |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Einsatzort | Kasse |
Kasse | Kasse | Kasse | Kasse | Büro | Büro |
TSE Stick nötig | ja |
ja | ja | ja | ja | nein | nein |
Im Netzwerk kombinierbar | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
WAWI Artikelverwaltung, beliebig viele Artikel u. Warengruppen, Mitarbeiterverwaltung, Personal Rechte, Etikettendruck, Barcode Generator, automatischer Bestellvorschlag, Wareneingang aus Bestellung, mobile Bestellung, mobiler Wareneingan mit MDE Geräten |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
KASSE Touch- und Scanneruntersützung, Bar-Zahlung, Karten-Zahlung, EC-Unterstützung, Bon-Rabatt, Artikel-Rabatt, Warenrücknahme / Retoure, Anzahlung, X-Bon, Z-Bon, Kassenschnitt, autom. Kassenbuch |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
ohne Kasse | ohne Kasse |
Überweisungs-Rechnungen Wenn im Netzwerk mindestens 1 Version mit Faktura vorhanden ist, können Aufträge wie Rechnungen, Lieferscheine, Angebote direkt am Arbeitsplatz gedruckt werden |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
EC-Schnittstelle / ZVT 700
Direktanschluss von EC Geräten |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
ohne Kasse | ohne Kasse |
Berichtswesen Kassen-Reports und Umsatz- Auswertungen, Artikelauswertung, Kunden- u. Lagerauswertung, Renner- u. Penner-Listen |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Kundenverwaltung CRM Kassieren auf Kunden, Kundenrabatt, Kunden-Preisgruppen, PLZ Auswertung, Preisaktionen, Schlussverkauf, Kundenkarten, Kundenhistorie, Einkaufsbewertung |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
– | ![]() |
![]() |
Gutschein Verkauf Gutschein-Verkauf und -Druck |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
– | ![]() |
![]() |
Gutschein Einlösung Gutscheine einscannen, alte Gutscheine einlösen |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Stadtgutschein Einlösung | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
GoBD GoBD Zertifikat Audicon, Datenträgerüberlassung |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
TSE TSE Schnittstelle für die Anbindung eines TSE-Sticks, Schnittstelle des Finanzamtes für Betriebsprüfungen (DSFinV-K) |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
ohne Kasse | ohne Kasse |
BNN Schnittstelle
Bio- und Naturkost Artikelimport |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Busch Data Schnittstelle
Spielwaren Artikelimport |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
MDE-Schnittstelle
Einsatz von MDE-Geräten bei Bestellungen, Wareneingang, Inventur, Kassieren, Etikettendruck |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
– | ![]() |
![]() |
Seriennummern Seriennummern Verwaltung, SN Verkauf und Suche nach SN |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
– | ![]() |
![]() |
DATEV
Datev Schnittstelle zum Export für das Steuerbüro |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Import
Import von CSV Dateien: Artikel, Kunden, Lieferanten |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Export
Export folgender Formate: XLS, TXT, CSV, XML, Artikel- u. Kunden-Export, Excel Export für Berichte, Daten- bereitstellung für andere Programme |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Serienmail
Massen-Versand von E-Mails an Kunden, z.B. Informationen über Preisaktionen etc. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
– | ![]() |
![]() |
Inventur
Inventur bei geöffnetem Laden, Druck von prof. Inventurlisten, Inventur mit MDE Geräten |
![]() |
![]() |
– | – | – | – | ![]() |
Faktura Rechnungswesen mit Übersicht aller Rechnungen, Lieferschein, Gutschrift, Angebot, Mahnwesen, Frei definierbare Zahlarten |
![]() |
– | ![]() |
– | – | ![]() |
![]() |
Funktionen im Detail
Funktionsübersicht CSS Group Kassensoftware 365 LITEFunktionsübersicht CSS Group Kassensoftware 365 Standard
Funktionsübersicht CSS Group Kassensoftware 365 PRO
Funktionsübersicht CSS Group Kassensoftware 365 Auftrag PLUS
Einsatzbeispiele im Netzwerk
Beispiel 1) An den Kassen soll Laufkundschaft kassiert werden, im Büro sollen Artikel gepflegt und Rechnungen geschrieben werden
Im Büro: Version Auftrag oder Auftrag PLUS
Die Kassen können ungestört kassieren während im Büro z.B. neue Artikel angelegt oder Preise geändert werden.
Im Büro sind mit Version "Auftrag" oder "Auftrag PLUS" alle typischen Büroaufgaben wie Verwaltung der Warenwirtschaft und der kompletten Stammdaten sowie Arbeiten mit dem Rechnungswesen abgedeckt.
Mit Version "Auftrag PLUS" können zusätzlich Inventuren durchgeführt werden. TIPP Dabei muss der Laden nicht geschlossen werden.

Beispiel 2) An den Kassen soll auf Kunden kassiert werden, im Büro sollen Artikel gepflegt und Rechnungen geschrieben werden
Im Büro: Version Auftrag oder Auftrag PLUS
Überweisungsrechnungen können direkt an der Kasse erstellt werden, sie sind dann in der Faktura am Büro-Arbeitsplatz einseh- und weiter verarbeitbar.
Mit Version "Auftrag PLUS" können zusätzlich Inventuren durchgeführt werden. TIPP Dabei muss der Laden nicht geschlossen werden.

Unser Support-Portfolio umfasst neben E-Mail Support auch schnelle Hilfe per Telefon und Fernwartung sowie eine umfassende Wissensdatenbank zur Kassensoft- und Hardware.
So können Sie entscheiden, ob Sie professionelle Unterstützung durch das Support Team oder das kostenfreie Online Handbuch nutzen möchten.
Online Handbuch
Mit dem Zugang zu unserem Online Handbuch stellen wir Ihnen unsere über die Jahre gewachsene Wissensdatenbank zur Verfügung.
Das Kompendium gibt Antwort auf Fragen rund um das Thema Bedienung von Kassensoftware und Kassenhardware.
In leicht verständlich beschriebener Form und untergliedert in sinnvolle Abschnitte sehen Sie alles Wissenswerte auf einen Blick.
Neben Hilfe zu alltäglichen Kassen-Abläufen erhalten Sie auch bebilderte Anleitungen zu speziellen Vorgängen wie z.B. Warenrücknahme mit oder ohne Auszahlung, Einlösung fremder Gutscheine oder das Ändern von Druckvorlagen, um nur einen kleinen Auszug zu nennen.
Hilfreich ist das Handbuch auch bei der Suche nach dem Fehlerteufel, wenn sich z.B. die Liste eines bestimmten Lieferanten partout nicht einlesen lassen will und nicht einmal Google & Co eine Antwort parat haben.
Support Flat
Mit unserer Support Flat erhalten Sie eine Festnetznummer, über die Sie das Support-Team bei technischen Problemen oder Störung erreichen können.
Das Support-Team hilft Ihnen telefonisch oder per E-Mail von Montag bis Freitag zwischen 09:00 und 18:00 Uhr. Darüber hinaus steht Ihnen unser Rückrufservice zur Verfügung.
- Notfall-Rufnummer für alle Kassierer oder den Admin
- Hilfe bei technischen Problemen, Störung
- Hilfe bei gesetzlichen Änderungen
- Unbegrenzte Ticket-Anzahl
- Telefonischer Support
- E-Mail Support
- Fernwartung
Bei Buchung der Support Flat direkt beim Kauf der Software erhalten Sie den 1. Monat Gratis Support, danach erhalten Sie automatisch den vergünstigten Tarif von 180,00 € statt 249,00 € pro Jahr.
Im Gegensatz zu Handy- oder Stromverträgen (die oft gekündigt werden müssen um später als "Neukunde" wieder einen günstigen Tarif zu erhalten) bleibt der vergünstigte Tarif über die gesamte Vertragslaufzeit erhalten.
Wird Support im späteren Verlauf bzw. im Störungsfall gebucht, tritt der Normaltarif von 249,00 € pro Jahr und Station in Kraft.
Unsere Supportverträge werden auf unbestimmte Zeit geschlossen, mindestens jedoch für die Dauer von 12 Monaten.
Nach Ablauf der vereinbarten Mindestlaufzeit kann der Vertrag von beiden Seiten jeweils mit einer Kündigungsfrist von zwei Wochen zum Ende der jeweiligen Vertragslaufzeit schriftlich gekündigt werden, dazu können Sie uns ganz einfach eine E-Mail senden.
Solange ein Vertrag nicht gekündigt wird, bleiben vergünstigte Tarife erhalten und die Vertragslaufzeit verlängert sich jeweils um weitere 12 Monate.