CSS Group® Kassensoftware 365
Versionsunterschiede und Einsatzbeispiele im Netzwerk
Zur passenden Version in 30 Sek: KONFIGURATOR |
Ultimate |
Pro |
Business |
Standard |
LITE |
Auftrag Plus |
Auftrag PLUS |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Einsatzort | Kasse |
Kasse | Kasse | Kasse | Kasse | Büro | Büro |
TSE Stick nötig | ja |
ja | ja | ja | ja | nein | nein |
Im Netzwerk kombinierbar | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
WAWI Artikelverwaltung, beliebig viele Artikel u. Warengruppen, Mitarbeiterverwaltung, Personal Rechte, Etikettendruck, Barcode Generator, automatischer Bestellvorschlag, Wareneingang aus Bestellung, mobile Bestellung, mobiler Wareneingan mit MDE Geräten |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
KASSE Touch- und Scanneruntersützung, Bar-Zahlung, Karten-Zahlung, EC-Unterstützung, Bon-Rabatt, Artikel-Rabatt, Warenrücknahme / Retoure, Anzahlung, X-Bon, Z-Bon, Kassenschnitt, autom. Kassenbuch |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
ohne Kasse | ohne Kasse |
Überweisungs-Rechnungen Wenn im Netzwerk mindestens 1 Version mit Faktura vorhanden ist, können Aufträge wie Rechnungen, Lieferscheine, Angebote direkt am Arbeitsplatz gedruckt werden |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
EC-Schnittstelle / ZVT 700
Direktanschluss von EC Geräten |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
ohne Kasse | ohne Kasse |
Berichtswesen Kassen-Reports und Umsatz- Auswertungen, Artikelauswertung, Kunden- u. Lagerauswertung, Renner- u. Penner-Listen |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Kundenverwaltung CRM Kassieren auf Kunden, Kundenrabatt, Kunden-Preisgruppen, PLZ Auswertung, Preisaktionen, Schlussverkauf, Kundenkarten, Kundenhistorie, Einkaufsbewertung |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
– | ![]() |
![]() |
Gutscheine Gutschein-Druck, -Verkauf und Einlösung, Gutscheine einscannen, alte bestehende Gutscheine einlösen |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
– | ![]() |
![]() |
GoBD GoBD Zertifikat Audicon, Datenträgerüberlassung |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
TSE TSE Schnittstelle für die Anbindung eines TSE-Sticks, Schnittstelle des Finanzamtes für Betriebsprüfungen (DSFinV-K) |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
ohne Kasse | ohne Kasse |
BNN Schnittstelle
Bio- und Naturkost Artikelimport |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Busch Data Schnittstelle
Spielwaren Artikelimport |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
MDE-Schnittstelle
Einsatz von MDE-Geräten bei Bestellungen, Wareneingang, Inventur, Kassieren, Etikettendruck |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
– | ![]() |
![]() |
Seriennummern Seriennummern Verwaltung, SN Verkauf und Suche nach SN |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
– | ![]() |
![]() |
DATEV
Datev Schnittstelle zum Export für das Steuerbüro |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Import
Import von CSV Dateien: Artikel, Kunden, Lieferanten |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Export
Export folgender Formate: XLS, TXT, CSV, XML, Artikel- u. Kunden-Export, Excel Export für Berichte, Daten- bereitstellung für andere Programme |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Serienmail
Massen-Versand von E-Mails an Kunden, z.B. Informationen über Preisaktionen etc. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
– | ![]() |
![]() |
Inventur
Inventur bei geöffnetem Laden, Druck von prof. Inventurlisten, Inventur mit MDE Geräten |
![]() |
![]() |
– | – | – | – | ![]() |
Faktura Rechnungswesen mit Übersicht aller Rechnungen, Lieferschein, Gutschrift, Angebot, Mahnwesen, Frei definierbare Zahlarten |
![]() |
– | ![]() |
– | – | ![]() |
![]() |
Funktionen im Detail
Funktionsübersicht CSS Group Kassensoftware 365 LITEFunktionsübersicht CSS Group Kassensoftware 365 Standard
Funktionsübersicht CSS Group Kassensoftware 365 PRO
Funktionsübersicht CSS Group Kassensoftware 365 Auftrag PLUS
Einsatzbeispiele im Netzwerk
Beispiel 1) An den Kassen soll Laufkundschaft kassiert werden, im Büro sollen Artikel gepflegt und Rechnungen geschrieben werden
Im Büro: Version Auftrag oder Auftrag PLUS
Die Kassen können ungestört kassieren während im Büro z.B. neue Artikel angelegt oder Preise geändert werden.
Im Büro sind mit Version "Auftrag" oder "Auftrag PLUS" alle typischen Büroaufgaben wie Verwaltung der Warenwirtschaft und der kompletten Stammdaten sowie Arbeiten mit dem Rechnungswesen abgedeckt.
Mit Version "Auftrag PLUS" können zusätzlich Inventuren durchgeführt werden. TIPP Dabei muss der Laden nicht geschlossen werden.

Beispiel 2) An den Kassen soll auf Kunden kassiert werden, im Büro sollen Artikel gepflegt und Rechnungen geschrieben werden
Im Büro: Version Auftrag oder Auftrag PLUS
An einer Kasse mit installierter Version Standard ist die gesamte Stammdatenverwaltung enthalten, daher können neben dem Kassieren auch Artikel angelegt oder Kunden gepflegt werden.
Überweisungsrechnungen können direkt an der Kasse erstellt werden, sie sind dann in der Faktura am Büro-Arbeitsplatz einseh- und weiter verarbeitbar.
Überweisungsrechnungen können direkt an der Kasse erstellt werden, sie sind dann in der Faktura am Büro-Arbeitsplatz einseh- und weiter verarbeitbar.
Im unteren Beispiel ist an Kasse 1 und 2 mit Version "Standard" neben dem Kassieren auch Kunden verwaltet werden - dagegen kann an Kasse 3 mit einer installierten Version "LITE" nur Laufkundschaft kassiert werden.
Im Büro sind mit Version "Auftrag" oder "Auftrag PLUS" alle typischen Büroaufgaben wie Verwaltung der Warenwirtschaft und der kompletten Stammdaten sowie Arbeiten mit dem Rechnungswesen abgedeckt.
Mit Version "Auftrag PLUS" können zusätzlich Inventuren durchgeführt werden. TIPP Dabei muss der Laden nicht geschlossen werden.
Mit Version "Auftrag PLUS" können zusätzlich Inventuren durchgeführt werden. TIPP Dabei muss der Laden nicht geschlossen werden.
