Diese Website verwendet Cookies. Wir verwenden Cookies zur Benutzerführung und um Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Mehr Informationen hierzu entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite stimmen Sie zu, dass wir auf Ihrem Gerät Cookies verwenden dürfen.
Das Kassensystem Apexa verbindet Hightech mit schicker Optik und einfacher Bedienbarkeit. In diesem Kassensystem ist alles enthalten was ein schneller Kassenplatz benötigt:
15" Touchkasse mit randlosem / pflegeleichten Glasbildschirm
ein Bondrucker der schnell und problemlos selbst QR-Barcodes druckt
ein Barcode Scanner der selbst beim Scannen kleiner Barcodes nichts von seiner Lesegeschwindigkeit einbüßt
eine unterbaufähige Kassenlade die sich automatisch öffnet
ein Kundendisplay das Ihren Kunden beim Kassieren alle Preise und Artikel anzeigt
Der leistungsstarke Intel Celeron J1900 Prozessor, sowie das kapazitive 15“ LED-Display ermöglichen Ihnen eine höhere Arbeitsgeschwindigkeit mit geringerem Kostenaufwand, außerdem überzeugt die APEXA mit einer Vielzahl von Anschlussmöglichkeiten, welche je nach Bedarf eine Erweiterung durch externe Geräte erlauben.
Bondrucker ODP-333 [QR-Barcode fähig]
Dieser neuartige Splashproof-Bondrucker für Verkaufsstellen aller Art verfügt über eine frontale Belegausgabe und gleich drei(!) integrierte Schnittstellen.
Wie alle AURES Produkte besticht der Thermodrucker durch sein zeitgemäßes und kompaktes Design mit einer äußerst eleganten, glänzend und matt kombinierten, Oberfläche. Der Kassendrucker arbeitet durch seine stromsparende Hauptplatine und der automatischen Schaltung in den Stand-By-Modus extrem energiesparend.
Thermodrucker
Schnelle 200 mm/sek
Papierbreite: 50 – 82,5mm
Große Papierrolle mit max. 102mm Durchmesser
Automatischer Papierschneider
„Easy Load“ Papierladevorrichtung
ESC/POS kompatibel
Kassenschubladen Ausgang
inkl. Netzteil und Start-Bonrolle Papierbreite 80 mm
Abmessungen: 152 x 222,3 x 156,2 mm
Farbe: schwarz
Garantie: 3 Jahre
Passende Bonrollen gleich mitbestellen!
Barcodescanner Honeywell Eclipse 5145
Der Barcodescanner Honeywell Eclipse MS5145 liest alle handelsüblichen Barcodes und auch eigene Barcodes die sich mit der Kasse aus beliebigen eigenen Artikelnummern beim Etikettendruck automatisch erstellen lassen. Mit dem Eclipse MS5145 können selbst extrem kleine Barcodes gelesen werden, bei denen andere Geräte versagen. (Mini-Barcodes finden sich häufig im Mode- und Schmuck- oder auch Apothekenbereich.)
Scan-Art: Laserscanner
ließt Barcodes ständig oder auf Knopfdruck
zuschaltbare Code Gate Funktion zum scannen von Barcode-Listen
Leseabstand: max. 14 cm
Lesebreite: 4,9 - 14 cm
Anschluss: USB
Farbe: schwarz
Garantie: 3 Jahre
Kassenschublade 3S-430
Die Geldlade 3S430 wirkt mit ihren agerundeten Kanten optisch ansprechend und verfügt über 8 Münz- und 4 Notenfächer mit stählernen Geldscheinniederhaltern. Die beiden Schlitze an der Vorderseite ermöglichen die Aufnahme von EC-Belegen und Schecks ohne Öffnung der Kasse.
Nach vorn öffnende Kassenlade
8 Scheinfächer und 8 Münzfächer
2 Scheckschlitze
Kasseneinsatz herausnehmbar
Anschluss am Bondrucker (Kabel enthalten)
kugelgelagerte Stahlschienen
Maße: 410 x 415 x 110 mm (BxTxH)
Farbe: schwarz
Garantie: 3 Jahre
Kundendisplay
Sie erhalten die Apexa hier mit einem Kundendisplay, das Ihren Kunden während des Kassierens alle Preise und Artikel anzeigt. Je nachdem wie die Kasse aufgestellt werden soll haben Sie die Wahl zwischen einem rückseitig integrierten oder einem separat aufstellbaren Kundendisplay.
Wenn die Kasse so aufgestellt wird dass Ihre Kunden die Rückseite der Kasse gut im Blickfeld haben macht sich ein rückseitig integriertes Kundendisplay perfekt.
Soll die Kasse jedoch seitlich zum Kunden aufgestellt werden würde das separat aufstellbare Kundendisplay zum Einsatz kommen, verfügbar in flacher oder in Ständervariante.
Auspacken, Aufstellen, Kassieren . . .
Sie erhalten das Kassensystem komplett installiert und auf Ihr eigenes Geschäft eingerichtet. Je nachdem welche Warenwirtschafts- / Kassensoftware Sie benötigen, wird die gewünschte Version installiert und in die Kassenperipherie eingebunden.
Während der Kasseneinrichtung erstellen wir für Sie eine Firma mit Ihren Firmendaten, so dass Ihre Ladenanschrift, Telefonnummern, eMail-Adressen, Kassenbon-Schlusstexte und Ihr Logo eingebunden sind. Diese Daten erscheinen auf allen relevanten Formularen wie Kassenbons, Quittungen, Bestellungen, Rechnungen, Lieferscheinen oder auch Gutscheinen etc.
Wenn Sie die Kasse komplett mit Ihren eigenen Artikeln bestückt erhalten möchten, können Sie uns Excellisten mit Ihren Artikeln schicken - die Anzahl der Artikel und Warengruppen sind dabei unbegrenzt. Falls Sie Ihre Artikellisten selbst importieren möchten nutzen Sie dazu einfach die leicht bedienbare Importfunktion der Kassensoftware. (Natürlich können Artikel jederzeit auch ganz einfach per Hand angelegt werden.)
Sie erhalten das Kassensystem so verpackt, dass die Kabel bereits am Gerät befestigt sind und Sie nur noch das jeweils „andere Ende“ einstecken. Damit Sie auch nach Jahren noch wissen welches Kabel wohin gehört sind die Anschlüsse beschriftet.
Bei der Kassensystem Finanzierung bieten wir die beiden Finanzierungsmodelle Mietkauf und Leasing an.
Die wichtigsten Unterschiede der beiden Finanzierungsmöglichkeiten finden Sie nachfolgend pauschal aufgelistet. Welches Modell für Sie persönlich und Ihr Geschäft steuerlich am vorteilhaftesten ist erfragen Sie am besten in Ihrem Steuerbüro.
1) Kassensystem Mietkauf
Die Bilanzierung und Abschreibungspflicht liegt bei Ihnen
Die MwSt. wird bereits mit der ersten Rate für die komplette Laufzeit abbezahlt, die Folgeraten sind dann immer Netto
Mit Zahlung der letzten Rate geht das Kassensystem automatisch in Ihr Eigentum über
2) Kassensystem Leasing
Die Bilanzierung und Abschreibungspflicht liegt beim Finanzierer
Sie verbuchen lediglich die Raten in Ihrer GuV
Die Monatsraten werden Brutto (mit MwSt.) gezahlt
Zum Ende der Laufzeit kann das Kassensystem entweder durch Zahlung des Restwertes in Ihr Eigentum übergehen oder Sie schließen einen Folgevertrag ab und erhalten ein neues Kassensystem
Hinweis Die Kassensysteme Finanzierung steht für Geschäfte die seit mindestens 3 Jahren bestehen zu Verfügung und umfasst unser komplettes Angebot von Hardware, Software und Dienstleistungen ab einem Netto-Gesamtwert von 1.000,00 €.
Gerne beraten wir Sie und unterbreiten Ihnen ein persönliches Angebot. Finanzierungsanfragen per eMail senden Sie bitte an: finanzierung [at] sds-kassensysteme.de
Kassensysteme Finanzierungs-Beispiel
Der Nettopreis des Kassensystem AURES Sango beträgt 2.775,00 €. Je nachdem welche Kassensoftware Sie in Ihrem Land benötigen kommt der Preis der entsprechenden Version hinzu.
In der folgenden Tabelle finden Sie Finanzierungsbeispiele mit verschiedenen Kassensoftware-Varianten: Sango ohne Kassensoftware und in der zweiten Spalte eine Sango mit der CSS Group® Kassensoftware 365 Standard inkl. TSE Stick.
Sango
Sango inkl. Kassensoftware
und TSE Stick
Deutschland
Keine Installationen nötig: Auspacken, Anschließen - Fertig
Unsere Kassensysteme werden schon bei uns im Haus komplett auf Ihr eigenes Geschäft eingerichtet, bei Bestellung senden wir Ihnen Ihre Einrichtungstabelle anhand derer die Kasse für Ihr Geschäft personaliert wird.
Das Beleg-Layout von Kassenbons, Quittungen, Rechnungen, Gutscheinen etc. wird nach Ihren Vorgaben bis hin zum eigenen Firmen-Logo oder Ihrem besonderen Rücknahme- und Umtauschrechten gestaltet.
Sie erhalten unsere Kassensysteme mit vollständig installierter Soft- und Hardware und allen Treibern für externe Geräte. Die Kassenperipherie wird in die Kassensoftware eingebunden, so dass alle Geräte von Anfang an korrekt angesteuert werden.
Software Installation
Die auf den Kassensystemen installierte Kassensoftware entspricht den aktuellen Anforderungen der TSE und hat das BSI Zertifikat.
Aktuellster Softwarestand
Neben der Kassensoftware sind auch das Betriebssystem und alle Treiber auf dem aktuellsten Stand - inkl. aller zum Lieferdatum verfügbaren Windows Updates und Sicherheitspatches.
Fix und fertig inkl. Artikelprogrammierung
Je nachdem welche Kassensoftware Sie auf Ihrem Kassensystem benötigen wird die entsprechende Länder-Version für Sie auf unseren Komplettkassen installiert und für den Betrieb mit Bondrucker, Barcodescanner und Kassenlade oder Kundendisplay eingerichtet.
Unbegrenzte Anzahl von Warengruppen und Artikeln
Bei Bedarf programmieren wir Ihren Artikelstamm schon vorab in die Warenwirtschaft, dazu können Sie uns eigene Excellisten oder Artikeldateien Ihrer Lieferanten senden, die wir schon vorab in das Kassensystem einlesen
Kassenbon mit eigenem Logo
Wir programmieren Ihr Firmen Logo in den Bondrucker, so dass Kassenbons von Anfang an mit Logo gedruckt werden.
Eigenes Logo auf allen Belegen
Je nachdem ob Sie z.B. Gutscheine oder Rechnungen und Lieferscheine drucken möchten binden wir Ihr Logo auf den gewünschten Formularen ein.
Bondrucker & Co
Die gesamte Kassenhardware wie Bondrucker, EC-Gerät, Kundendisplay, Kassenlade etc. ist komplett installiert und in die Kassensoftware eingebunden.
Keine mühsame Treiberinstallation
So ersparen Sie sich die Suche nach Treibern für die Kassenperipherie und verbrauchen keine wertvolle Zeit. Das Kundendisplay wird auf dem Kassensystem eingerichtet und in die Kassensoftware eingebunden, so dass Preise, Artikel, Zwischensummen und Zahlbeträge im korrekten Format angezeigt werden.
Schluss mit Kabelsalat
Sie erhalten das Kassensystem so verpackt, dass die Kabel bereits am Gerät befestigt sind und Sie nur noch das jeweils „andere Ende“ einstecken. Damit Sie auch nach Jahren noch wissen welches Kabel wohin gehört sind die Anschlüsse mit Klebepins "beflaggt".
Anschlüsse mit gehisster Flagge
Alle Kassensysteme werden in unserem Haus mit ihren jeweiligen Komponenten aufgebaut und auf Funktionalität der einzelnen Geräte sowie korrekte Ausgabe der Formulare mit Ihren Firmendaten auf Kassenbon, Quittung, Gutschein etc. geprüft.
Sicheres Personal ist weniger fehleranfällig und kann sich um das eigentliche Ziel kümmern: Umsatz an der Kasse und zufriedene Kunden.
Durch die Schulung verlieren auch festgefahrene Kassierer die Scheu vor "Der Neuen".
TIPP Gratis für unsere Kassensysteme
Die Schulung erfolgt meist in zwei Teilen: Dabei nehmen die Kassierer normalerweise nur an der Kassen-Schulung teil und sind bei der darauf folgenden Schulung der Admins und des Verwaltungspersonals nicht mehr anwesend.
Für die gesamte Kassensystem Schulung sollten Sie 2 Std. einplanen, dabei entfällt ca. eine Stunde auf die Kassenschulung und eine Stunde auf den Verwaltungsteil.
Wenn nicht mehr als 5 Kassierer am Kassensystem geschult werden sollen, kann die Schgulung problemlos direkt an der Kasse erfolgen.
Einzige Voraussetzung für die Online Kassenschulung ist ein internetfähiger PC (oder Kasse) sowie ein Festnetzanschluss innerhalb Europas.
Kassierer Support
Unser Support-Portfolio umfasst neben E-Mail Support auch schnelle Hilfe per Telefon und Fernwartung sowie eine umfassende Wissensdatenbank zur Kassensoft- und Hardware.
So können Sie entscheiden, ob Sie professionelle Unterstützung durch unsere Support Mitarbeiter oder das kostenfreie Online Handbuch nutzen möchten.
Mit unserer Support Flat erhalten Sie eine Festnetznummer, über die Sie das Support-Team bei technischen Problemen oder Störung erreichen können.
Das Team hilft Ihnen telefonisch oder per E-Mail von Montag bis Freitag zwischen 09:00 und 18:00 Uhr. Darüber hinaus steht Ihnen unser Rückrufservice zur Verfügung.