Einrichtung der Druckerdirektsteuerung an einer Colormetrics C1400
ACHTUNG
Wenn Sie eine Colormetrics bei SDS-Kassensysteme erworben haben, müssen Sie die hier beschriebenen Schritte NICHT SELBST durchführen. Sie erhalten unsere Kassen komplett betriebsbereit.
Das Kassensystem Colormetrics C1400 verwendet einen internen Belegdrucker, der über eine Kombi-Schnittstelle USB/seriell mit dem Kassensystem verbunden ist.
Im Auslieferungszustand ist der USB-Port aktiviert.
Für die Nutzung der Direktsteuerung muss diese Einstellung mit Hilfe eines Utility auf seriell umgestellt werden.
Dieses Software-Tool wird über den Fachhändler bereitgestellt.
Voraussetzungen:
Die C1400 muss über eine aktive Internetverbindung verfügen.
Ablauf:
- Entpacken des Dateiarchives und Öffnen
- Ausführen der Datei PrinterUtilitySetup V1.0.0.4.t04

- PrinterUtility starten

- ggf. entsprechend der Anforderung das Microsoft NetFramwork installieren
- im Utility per Add Printer den internen Drucker auswählen

- Connection Test ausführen > es erfolgt ein Quittungssignal vom Drucker

- Printer Test ausführen > Selbst-Test drucken

- FW Update durchführen

- mitgelieferte Datei auswählen

- Update ausführen > Erfolgreich nach Meldung auf dem Bildschirm und akustischem Signal vom Drucker


- Einstellungen für den neuen seriellen Drucker vornehmen

- Nach Einstellung der nachfolgend markierten Parameter werden diese per Set an den Drucker übertragen und per akustischem Signal bestätigt

- Im Gerätemanager von Windows ist nun der Port sichtbar. Sollte dieser noch mit einem Ausrufezeichen versehen sein und oberhalb stehen, dann muss mittels rechter Maustaste und Eigenschaften der Treiber per Internet-Suchfunktion nachinstalliert werden. Nach erfolgreicher Einstellung ist der neue Port Bestandteil der Anschlussliste.

- Zuweisung des Druckers mit entsprechendem Port (Beispiel: COM5) in den Programmeinstellungen der Kassensoftware.
Seite zuletzt aktualisiert: 08.06.2025
Copyright © 2005-2025 by SDS-Kassensysteme GmbH. All Rights Reserved.