Kassieren leicht gemacht mit unseren TSE Kassensystemen
Sie suchen komplette Kassensysteme oder einfach nur die perfekte Kassensoftware inkl. TSE Stick für den eigenen PC?
Mit unseren Komplettkassen bieten wir unseren Kunden ein echtes Rundum Sorglos Paket inkl. Gratis Schulung Ihrer Kassierer.
Die Kassensoftware ist besonders effektiv & leicht bedienbar, ein neuer Kassierer ist in ca. 10 Minuten eingearbeitet.
Selbst alteingesessene Kassierer werden von der leicht bedienbaren Kassensoftware begeistert sein.
Ein Riesen-Vorteil ist, dass Sie den jetzt in Deutschland benötigten TSE Stick nicht extern bestellen müssen, sondern ihn bei uns aus einer Hand erhalten.
So haben Sie die Sicherheit, dass die TSE zur Software passt und mit dem BSI Zertifikat den Anforderungen des Finanzamtes entspricht.
Unsere Technische Sicherheitseinrichtung
Damit unsere Kassen nicht zwingend an eine Cloud angeschlossen werden müssen, haben wir uns anstelle einer TSE Cloud für eine hardwarebasierte TSE Lösung der Firma SwissBit entschieden. Hier kommt ein TSE-Stick zum Einsatz, der an den USB Anschluss der Kasse angeschlossen wird."Nur" Kassensoftware oder ein komplettes Kassensystem?
Wenn Sie eine neue Kasse kaufen möchten steht Ihnen mit unseren Komplettkassen ein Rundum sorglos Paket zur Verfügung.Gerne können Sie die Software auch an Ihrem eigenen System installieren - nicht immer muss eine neue Hardware gekauft werden.
Vorteil unserer Komplettsysteme ist, dass wir sie komplett auf den Einsatz bei Ihnen vorbereiten.
Dazu gehört neben der Installation auch die Einpflege Ihrer Artikeldaten und Ihres Logos auf allen Belegen sowie die Schulung Ihrer Mitarbeiter.
So können Sie sich ganz entspannt auf Ihre neue Kasse freuen und müssen keine Gedanken an Treiber-Installationen oder Einbindung von Geräten verschwenden.
Für den reibungslosen Start in einen erfolgreichen Geschäftsalltag empfehlen wir unsere professionellen Schulungen (kostenfrei für jedes Kassensystem)
Die Anschaffungskosten lassen sich bei Bedarf verteilen, unsere Kassensysteme gibt es als Kauf-, Mietkauf- oder Leasingversion.
Unsere Kassensoftware kann kostenfrei auf Herz und Nieren getestet werden, sie steht als Vollversion zur Verfügung, so dass man schon mit der Demo im Echtzeitbetrieb arbeiten kann.
TIPP Vollversion ✦ Sofort kassieren ✦ Kostenfrei und unverbindlich
Testen Sie die komplette Funktionspalette inkl. Bondruck und Kassenabschluss bis hin zum Netzwerkbetrieb mit mehreren Arbeitsplätzen.
Welche Kassensoftware passt für mich
Unter der Vielzahl der existierenden Softwarelösungen ist es nicht einfach auf Anhieb die richtige Kassensoftware für sich zu finden, doch schon ein kurzer Test der Kassensoftware trennt in wenigen Minuten die Spreu vom Weizen.
Wie finde ich aus der Masse der im Internet angebotenen Kassenlösungen die für mich beste Kassensoftware heraus?
Das ist nicht allzu schwierig, erfordert aber etwas Zeit: Laden Sie die Kassensoftware verschiedener Anbieter herunter und schauen Sie sich in der Demoversion Folgendes an...
WICHTIG Nehmen Sie in Deutschland nur Lösungen in die engere Wahl, für die es auch eine zertifizierte TSE gibt
Testen Sie in der Demoversion nun Folgendes:
- Wie werden Artikel angelegt und Etiketten gedruckt - kommen meine Kassierer auf Anhieb zurecht?
- Können Zahlarten an der Kasse gewechselt werden (Kunde will erst Bar zahlen und dann doch Karte)
- Lässt sich ein EC Gerät direkt mit der Kasse verbinden, so dass man den Zahlbetrag nicht mehr eintippen muss? (...kostet die ZVT-Schnittstelle extra oder ist sie enthalten)
- Kann ich Gutscheine verkaufen und ist das Ganze gesetzeskonform: Also in Deutschland mit Einzweckgutschein und Mehrzweckgutschein; ist es betrugssicher, hat sie z.B. Einlösungsverbot unbezahlter Gutscheine oder Verbot der Mehrfacheinlösung etc.
- Einlesen von Excellisten (kann ich tausende Artikel oder Kunden auf einmal importieren, wie schwierig ist das, kann ich die Listen frei anpassen und auch wieder exportieren)
- Kunden anlegen (kann man eMail Adressen, fixe Kundenrabatte, Preisklassen, Bankdaten, Lieferadressen hinterlegen)
- Kassieren von Laufkundschaft und Stammkunden testen (sieht man hinterher wer wann was gekauft hat)
- Rechnungen, Lieferscheine, Angebote schreiben (Belege sollten sich direkt per eMail versenden lassen)
- Preisaktionen mit Kundenrundschreiben
- Kasse abrechnen (gibt es ein Zählbrett und kann man Z-Bons nachdrucken)
- Kassenbuch (wird ein Kassenbuch automatisch mitgeführt)
- Lagerhaltung, Lagerübersicht (kann ich Lagerbewertungen für mein Steuerbüro ausdrucken oder als Excel Liste speichern)
- Bestellwesen (kann ich per eMail direkt beim Lieferanten bestellen, gibt es automatische Bestellvorschläge)
- Wareneingang (kann ich Wareneingänge direkt aus einer Bestellung generieren, kann ich elektronische Lieferscheine einlesen - das spart jeden Artikel einzeln einzuscannen)
- Berichte & Statistiken (habe ich nur ein paar feste Standard-Berichte, wie kann ich meine Umsätze auswerten)
- Export und Import (welche Daten kann ich aus der Kasse exportieren und welche importieren - Kunden, Artikel, Umsätze, Mitarbeiter)
- etc.
TIPP Je nachdem, was Ihnen wichtig ist, testen Sie einfach ganz gezielt die gewünschten Funktionen
Die Katze im Sack
...möchte niemand kaufen, deshalb stellen wir hier auch keine abgespeckte oder eingeschränkte Version zum Testen zur Verfügung, sondern die komplette Kassensoftware mit allen Funktionen.
Die schnelle Kasse mit integrierter Warenwirtschaft lässt sich sofort und ohne Einschränkungen auf dem eigenen PC testen.
Eine Demo, in der wirklich alles funktioniert - bis hin zum Netzwerkbetrieb oder der angekoppelten Warenwirtschaft im Büro.
Erhaltung eingegebener Daten beim Kauf
Wenn Ihnen die Kassensoftware gefällt, muss sie nur noch freigeschalten werden.
Eingegebene Daten können mit allen angelegten Artikeln, Kunden, Lieferanten und Mitarbeitern übernommen werden.
Selbstbestimmte Datenhoheit
Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, was mit Ihren hochsensiblen Daten wie Artikeln, Preisen und Kunden passiert, wenn Sie sich mit einem Kassensoftware Anbieter "verheiraten"??? Fragen Sie sich:
- WO werden von mir oder meinen Kunden eingegebene Daten gespeichert
- WER außer mir hat Zugriff
- Müssen sich meine Kunden beim Kassensoftware Anbieter registrieren um bei mir Kunde zu werden
- Mit diesem kleinen Trick sind es nicht mehr "Ihre" Kunden, sondern die Daten gehören dem Software-Anbieter.
- Werden meine Daten oder Daten meiner Kunden an Dritte weiter gegeben
- Bekomme ich meinen Artikel- und Kundenstamm in verwendbarer Form zurück, falls ich mich vom Kassensoftware Anbieter trenne
Hier unsere Antworten zu diesem brisanten Thema:
- Wo die Daten gespeichert werden, legen Sie selbst fest.
- Damit ist das Kassensystem schon im Test nicht nur kostenfrei sondern auch sicher.
- Wo die Datenbank letztendlich im Realbetrieb liegt - ob auf der Kasse, im Büro, auf Ihrem Server oder in einer selbstbestimmten Cloud - obliegt Ihrer eigenen Entscheidung.
- Zugriff haben ausschließlich von Ihnen zugelassene Personen.
- Ihre Kunden müssen sich nicht bei uns registrieren.
- Ihre Daten und die Daten Ihrer Kunden bleiben bei Ihnen, sie werden nicht an Dritte weiter gegeben.
- Sie können Ihre Daten jederzeit (inkl. Artikel, Preise und Kunden) in frei gebräuchlichen Standard-Formaten (xls, csv, xml, txt) abspeichern, nutzen und weiter verarbeiten.
TSE / GoBD Kassensoftware
Die Kassensoftware unterstützt die TSE und GobBD Deutschland und wurde direkt von Audicon zertifiziert - dem Unternehmen, das die Finanzamtsprüfsoftware IDEA für das Finanzamt bereitstellt.
Zum Einsatz der Kassensoftware in Deutschland wird ein TSE-Stick benötigt.
Im Interesse unserer Kunden binden wir keine TSE-Cloud Lösungen an die Kassensoftware an, sondern realisieren die TSE über eine Hardware / TSE Stick.
...mehr Info zur TSE Kassensoftware für Deutschland
Referenzen
Großer Fokus liegt in unserem Servicebereich. Neben sehr ausführlichen Online-Hilfen bieten wir die Komplett-Einrichtung von Kassensystemen, Kassensystem Netzwerkinstallationen, Kassierer Schulungen, Kassensystem Fernwartung und Kassensystem Vor-Ort-Service an.
Mehr als 15 Jahre Erfahrung am Markt und unsere Referenzen sprechen für sich.
Kassensystem mit Warenwirtschaft
Die Warenwirtschaft inkl. Bestellwesen ist direkt in die Kassensoftware integriert. Damit sorgt das Kassensystem neben einem reibungslosen Kassenbetrieb gleichzeitig für
- Übersicht in Ihrem Lager
- planbare Sale Zeiträume
- Kundenbindung durch Gutschein- Rabatt- und Preisaktionen
- Abwicklung von Aufträgen wie Rechnung, Lieferschein, Angebot, Mahnung
- Freies Berichtswesen mit Gewinnermittlung oder Warengruppen- und Kundenumsätzen
- Druck von Artikel-, Adress- und Regaletiketten, DinA4 Produkt Datenblätter
- Ausgabe eigener Kundenkarten
- u.v.m.
TIPP Einen neuen Kassierer haben Sie binnen 10 Minuten eingearbeitet und aufgrund der leichten Bedienbarkeit ist die Kassensystem Software selbst für Aushilfen geeignet.
Lassen Sie Ihre Kunden gerne wieder kommen. Die Kassensoftware unterstützt Sie bei Ihrer Kundenbindung mit diversen Rabattmöglichkeiten, Gutscheinen, Preisaktionen u.v.m.
Im Download Center finden Sie neben Demoversionen auch Druckvorlagen, Treiber und Handbücher uvm.
Funktions-Auszug
Bar-Zahlungen, Kartenzahlungen, Rechnungen, Angebote, Gutscheine, Ausgabe von Kundenkarten, Rabattvergabe, Artikelanlage mit Importmöglichkeit, Import und Export aller Daten (Artikel, Preise, Umsätze, Lieferanten, Kunden, Mitarbeiter etc.), Direkt-Anschluss von EC Terminals, Unterstützung von Barcode Waagen, Etikettendruck, VMP Pressemeldungen für Kioske und Zeitungsläden, effiziente Warenwirtschaft mit Bestellvorschlägen, lieferantenbezogenes Bestellwesen, Serienmails, Mahnungen, Umsatzauswertungen, DATEV Export, Statistiken, TSE / GoBD / GDPdU Datenausgabe für Finanzämter u.v.m.Kassensoftware mit Warenwirtschaft und Kundenverwaltung
Durch die integrierte WAWI behalten Sie Ihr Lager jederzeit im Blick, Bestellvorschläge und Wareneingänge lassen sich per Mausklick generieren und sind mit sinnvollen Funktionen wie eMail-Bestellung beim Lieferanten oder Etikettendruck bei Wareneingang verknüpft.Was nutzt jedoch die beste Rabattaktion oder ein Lager brandneuer Ware ohne informierte Kundschaft: Mit der Serien-Mail Funktion der Kassensoftware erreichen Sie Ihre Kunden per eMail direkt über die Kasse und ganz ohne zusätzliche Programme.
Apropos neue Ware: Etiketten können Sie zukünftig direkt mit der Kassensoftware drucken - ganz ohne zusätzliche Tools - einfach auf Knopfdruck, für alle Artikel, in allen Größen, zum Aufkleben, Anhängen, Anschießen oder für Ihre Regale
Kassensoftware mit EC Anbindung
Die ZVT-Schnittstelle ist ohne zusätzliche Kosten in der Kassensoftware enthalten und sorgt für die direkte Kommunikation der Kassensysteme mit dem EC-Terminal.Das vermeidet Falscheingaben, da der Kassierer Zahlbeträge nicht mehr wie bisher von Hand eintippen muss - sie werden vom Kassensystem automatisch an das EC Cash Gerät übergeben.
Alternativ können EC Geräte auch weiterhin wie gewohnt unabhängig von der Kasse betrieben werden. Die Kassensystem Software unterstützt beide Varianten.
Mobile Kassensysteme
Dem mobilen Einsatz sind kaum Grenzen gesetzt, die Kassensoftware unterstützt den Einsatz von MDE-Geräten bei mobilen Inventuren, mobilem Wareneingang und mobiler Bestellung sowie beim Kassieren und Etikettendruck.Zu unseren Kassenlösungen bieten wir passendes Zubehör und Verbrauchsmaterial, Sie erhalten neben Soft- und Hardware auch Verbrauchsmaterial wie Bonrollen und Etiketten komplett aus einer Hand.
Kassensysteme Branchen
Die Kassensoftware passt für die allermeisten Branchen in Handel und Gewerbe. Sie profitieren von der einfachen Artikelanlage, dem Stammdaten Import (Artikel, Kunden, Lieferanten und Mitarbeiter), der leicht bedienbaren Kasse mit ihren Kundenbindungs-Aktionen wie Artikel- und Bonrabatt oder planbaren Rabattwochen mit der Möglichkeit Kunden direkt per Serien-Mail über die nächste Preisaktion zu informieren oder Ihren Kunden einfach mal zum Geburtstag zu gratulieren...Ein Modeladen wird es lieben Gutscheine zu verkaufen und Mitnahme-Artikel anbieten zu können, im Einzelhandel und Lebensmittelgeschäft wird die schnelle Kasse geschätzt, Elektronik- und Telefonshops können Seriennummern einpflegen, ein Kosmetik Studio macht elektronische Notizen zum Kunden (Vorlieben, bevorzugte Produkte, Allergien u.ä.), ein Museum kann Tickets direkt beim Verkauf drucken u.v.m.