Second Hand
Die Kassensoftware unterstützt Sie bei der Abwicklung von normaler Second Hand Ware bis hin zum Verkauf von Kommissionsware.
Dies beinhaltet die Erfassung der Artikelinformationen, die Zuordnung der Artikel zu den einzelnen Verkäufern und die Aufzeichnung von Verkaufshistorien.
Ebenso enthalten ist eine Verwaltung von Lieferanten- bzw. Verkäuferprofilen sowie die Berechnung von Provisionszahlungen über das Berichtswesen.
Differenzbesteuerung
Die Differenzbesteuerung ist ein spezielles Verfahren zur Besteuerung von Gebrauchtwaren, Kunstgegenständen, Sammlungsstücken und Antiquitäten.
Sie wird angewendet, um die Umsatzsteuer auf diese Artikel zu berechnen.
Im herkömmlichen Besteuerungsverfahren wird die Umsatzsteuer auf den vollen Verkaufspreis eines Artikels erhoben.
Bei der Differenzbesteuerung hingegen wird die Umsatzsteuer nur auf die Differenz zwischen dem Ankaufspreis und dem Verkaufspreis des Artikels berechnet.
Der Ankaufspreis beinhaltet dabei bereits die Umsatzsteuer.
Das bedeutet, dass der Verkäufer die Umsatzsteuer nicht auf den gesamten Verkaufspreis zahlen muss, sondern nur auf den tatsächlichen Gewinn, der durch den Verkauf erzielt wird.
Dies kann insbesondere bei gebrauchten oder antiquarischen Gegenständen von Vorteil sein, da der Wertverlust im Laufe der Zeit berücksichtigt wird.
Es ist auch zu beachten, dass die Differenzbesteuerung von der regulären Mehrwertsteuerregelung abweicht und bestimmte Anforderungen erfüllt werden müssen. Dazu gehören beispielsweise die Dokumentation des Ankaufs und Verkaufs sowie die korrekte Kennzeichnung der Artikel, um sicherzustellen, dass sie unter die Differenzbesteuerung fallen.
Es ist wichtig, die individuellen Steuervorschriften zu überprüfen und gegebenenfalls professionellen Rat einzuholen, um sicherzustellen, dass man die Differenzbesteuerung korrekt anwendet.
Inventarverwaltung
Die Software bietet eine umfassende Inventarverwaltung.
Das bedeutet, dass sie in der Lage sind, den Bestand an Kommissionsware zu verfolgen, einschließlich Artikelbeschreibungen, Preisen, Verkäuferinformationen und Verfügbarkeit.
Verkaufsabwicklung
Die Kassensoftware unterstützt Sie beim Verkaufsprozess der Kommissionsartikel, dazu gehören Funktionen wie das Scannen von Barcodes, die Erstellung von Verkaufsbelegen, die Integration von Zahlungssystemen (z. B. Kreditkarten, Bargeld) und die Möglichkeit, Rabatte oder Sonderangebote zu verwalten.
Berichterstattung und Analyse
Die Kassensoftware für Second-Hand-Läden sollte robuste Berichts- und Analysefunktionen bieten. Das bedeutet, dass sie detaillierte Verkaufsberichte, Bestandsanalysen, Umsatzstatistiken und andere relevante Daten liefern kann, um die Geschäftsleistung zu bewerten und fundierte Entscheidungen zu treffen.
Benutzerfreundlichkeit
Die SDS Kassensoftware Neo ist intuitiv und einfach zu bedienen, damit das Kassenpersonal schnell auf alle Funktionen zugreifen und die täglichen Aufgaben problemlos erledigen kann.
Sicherheit
Da mit dem Kassensysteme sensible Transaktionsdaten verwaltet werden, verfügt die Software über angemessene Sicherheitsmaßnahmen wie verschlüsselte Backups und Zugriffsrechte für Benutzer und Möglichkeit zur regelmäßigen Sicherung der Daten.
Ich habe Unterkapitel 
Um gezielt ein bestimmtes Unterkapitel mit praxisnahen Anwendungsbeispielen und detaillierten Step-by-Step Anleitungen zu öffnen, navigieren Sie im Inhaltsverzeichnis einfach per Doppelklick oder mit Klick auf das kleine Dreieck links neben dem gewünschten Kapitel.