Standorte verbinden

Um eine stabile und sichere Verbindung zwischen Clients und einem Server bzw. Host herzustellen, gibt es verschiedene technische Ansätze. Die Wahl der passenden Lösung hängt von den individuellen Anforderungen, der IT-Infrastruktur und den verfügbaren Ressourcen ab.

Grundsätzlich stehen folgende Möglichkeiten zur Verfügung:


    • VPN – Eine sichere Verbindung über ein virtuelles privates Netzwerk
    • Externer Windows-Server – Gehostet bei Anbietern wie All-inkl, Strato oder 1&1
    • Lokaler Windows-Server – Ein dedizierter Server innerhalb des eigenen Netzwerks
    • Lokaler PC als Server – Ein Arbeitsplatzrechner, der als Server fungiert


Besitzt der Standort des Servers eine feste IP-Adresse, kann eine direkte Verbindung durch Port-Forwarding im Router eingerichtet werden. Dabei wird der Datenverkehr, der von außen auf Port 33701 eintrifft, gezielt an die interne IP-Adresse des Servers weitergeleitet. Zusätzlich ist eine entsprechende Firewall-Konfiguration erforderlich, um sicherzustellen, dass der Zugriff nicht blockiert wird.

Der Datenbankdienst läuft unabhängig von der geöffneten oder geschlossenen Anwendung und bleibt aktiv, so dass Clients jederzeit auf den Host zugreifen können.


Zur Einrichtung der Firewall auf dem Server sind folgende Regeln zu definieren:


    • Eingehende Regel für den Port 30701
      • Typ: Port
      • Port: 30701
    • Eingehende Regel für die MySQL-Datenbank
      • Typ: Programm
      • Programm: mysqld.exe


Mit diesen Einstellungen wird sichergestellt, dass der Client eine störungsfreie Verbindung zum Server herstellen kann.

 

 

 









 SDS Kassensysteme Logo Persönliche Betreuung - kompetent & praxisnah

  Ob technische Herausforderung oder kurzer Check 🎧 unser erfahrenes Team unterstützt Sie professionell und zielgerichtet.

Vertragskunden: Ihre persönliche Durchwahl (lt. Vertrag) verbindet Sie direkt mit unseren Technikern – ganz ohne Ticketziehen, schnell und effizient.

📞Ohne Vertrag: Mit einem Support Ticket sichern Sie sich die individuelle Begleitung durch einen SDS-Mitarbeiter – planbar nach Ihrem Bedarf.