Finanzamt: TSE & Kassen Registrierung in Deutschland
Ein effizientes Kassensystem ist ein wesentlicher Bestandteil jedes erfolgreichen Geschäfts. Noch wichtiger ist jedoch, dass dieses System die strengen Anforderungen der deutschen Finanzbehörden erfüllt.
Unsere SDS Neo Kassenlösung ist vollständig Finanzamtskonform und garantiert eine lückenlose, manipulationssichere Aufzeichnung aller Geschäftsvorfälle.
SDS Neo & DSFinV-K
Die vom Finanzamt geforderte DSFinV-K Schnittstelle (Digitale Schnittstelle der Finanzverwaltung für Kassensysteme) ist seit Oktober 2020 fester Bestandteil der SDS Neo.
Kurz erklärt: Die DSFinV-K regelt die Anforderungen an die Aufzeichnung und Archivierung von Kassendaten durch elektronische Kassensysteme. Der DSFinV-K Standard sorgt dafür, dass alle relevanten Daten eines Kassensystems einheitlich, nachvollziehbar und prüfbar dokumentiert werden – und zwar in einem standardisierten Format, das bei Betriebsprüfungen und Kassen-Nachschauen leicht ausgewertet werden kann.
SDS Neo & TSE
Das Kürzel TSE steht für Technische Sicherheitseinrichtung und ist ein gesetzlich vorgeschriebenes Sicherheitssystem für elektronische Kassensysteme in Deutschland.
Kurz erklärt: Die TSE soll Manipulationen an digitalen Kassensystemen verhindern. Sie speichert alle Kassenvorgänge fälschungssicher und protokolliert sie. So können Finanzämter später nachvollziehen, ob alles korrekt abgelaufen ist.
In der SDS Neo kommt als Technische Sicherheitseinrichtung die SwissBit TSE zum Einsatz, mit der eine 5 Jahre gültige Hardwarelösung an der Kasse gesichert ist.
SDS Neo & Kassenmeldepflicht
Zwar haben wir im Sinne unserer Kunden darauf geachtet, Ihren Aufwand bei der Kassen Registrierung auf ein Mindestmaß zu beschränken, dennoch ist die seit 2025 geltende Kassenmeldepflicht nicht zu unterschätzen.
So muss das Finanzamt z.B. bei jeder wichtigen Änderung informiert werden, wie:
- Kassen Inbetriebnahme
- Eine neue Kasse muss innerhalb eines Monats beim Finanzamt registriert werden.
- So geht's / Anleitung
- Kassen Austausch (Austausch Kassen PC)
- Beim Austausch bzw. Wechsel von Kassen PCs müssen sowohl Daten der alten Kasse (Außerbetriebnahme) als auch Daten der neuen Kasse (Inbetriebnahme) an das Finanzamt übermittelt werden.
- So geht's / Anleitung
- TSE Austausch
- Eine neue TSE muss umgehend beim Finanzamt registriert werden.
- So geht's / Anleitung
- Kassen Außerbetriebnahme (Außerbetriebnahme Kassen PC)
- Wenn Sie ein Geschäft an einen neuen Betreiber übergeben oder wenn ein Geschäft aufgeben wird, weil man z.B. in den verdienten Ruhestand wechselt, muss für die Kassen eine Außerbetriebnahme Meldung beim Finanzamt erfolgen.
- So geht's / Anleitung
Zugehörige Kapitel & Step by Step Anleitungen:
- Technische Sicherheitseinrichtung (TSE)
- Registrierung der Kasse beim FA
- PC Tausch - FA Meldung
- Laden Übergabe oder -Aufgabe
- E-Rechnungen
- Kassennachschau
- Betriebsprüfungen