Gesetzeskonform kassieren: Finanzamt, TSE & Co.
Moderne Kassensysteme müssen nicht nur zuverlässig funktionieren, sondern auch strenge gesetzliche Vorgaben erfüllen. Auf dieser Seite zeigen wir Ihnen, worauf es ankommt – und wie SDS Neo Sie dabei rechtskonform, sicher und zukunftsfähig unterstützt.
Erfahren Sie, was hinter Begriffen wie TSE, DSFinV-K oder Kassenmeldepflicht steckt – und warum Sie mit Ihrer SDS Neo auf der sicheren Seite sind.
- Was bedeutet DSFinV-K?
- DSFinV-K steht für Digitale Schnittstelle der Finanzverwaltung für Kassensysteme.
- Kurz erklärt: Dieses vom Finanzamt vorgeschriebene Datenformat regelt, wie Kassendaten elektronisch aufgezeichnet und archiviert werden müssen – einheitlich, transparent und prüfbar. Bei Kassen-Nachschauen und Betriebsprüfungen ermöglicht es eine schnelle, standardisierte Auswertung der Geschäftsvorfälle.
- SDS Neo: Unsere Software erstellt bei Bedarf automatisch alle relevanten DSFinV-K-Daten und stellt sie für den Betriebsprüfer in der geforderten Form bereit – ganz ohne Zusatzaufwand.
- Was bedeutet TSE?
- TSE ist die Abkürzung für Technische Sicherheitseinrichtung. Sie ist gesetzlich vorgeschrieben und schützt digitale Kassensysteme vor Manipulation.
- Kurz erklärt: Die TSE dokumentiert alle Kassenvorgänge fälschungssicher und revisionssicher. Dadurch kann das Finanzamt jederzeit nachvollziehen, ob Transaktionen korrekt durchgeführt wurden.
- SDS Neo: Wir setzen auf eine zuverlässige Hardwarelösung – die SwissBit TSE mit einer Gültigkeit von 5 Jahren. Die Einrichtung erfolgt über einen speziellen USB-Stick mit integrierter Micro-SD-Karte, der direkt an die Kasse angeschlossen wird – einfach, robust, sicher.
- Was bedeutet Kassenmeldepflicht?
- Seit dem 01.01.2025 sind alle elektronischen Kassensysteme beim Finanzamt zu registrieren. Ziel ist eine zentrale Erfassung aller eingesetzten Geräte und der dazugehörigen TSE, um Steuerhinterziehung zu erschweren.
- Kurz erklärt: Unternehmen müssen Angaben wie Hersteller, Modell, Seriennummer und verwendete TSE jedes Kassensystems beim Finanzamt melden.
- SDS Neo: Unsere Lösung unterstützt Sie aktiv bei der Erfüllung dieser Pflicht. Die Registrierungsdaten werden automatisch als konforme Meldedatei generiert – für einen einfachen Upload bei Elster oder zur Weitergabe an Ihr Steuerbüro.
Zugehörige Kapitel & Step by Step Anleitungen:
- Technische Sicherheitseinrichtung (TSE)
- Registrierung beim Finanzamt
- Laden Übergabe oder -Aufgabe
- E-Rechnungen
- Kassennachschau
- Betriebsprüfungen