Neue Finanzamt Richtlinien (seit 01.07.2025)
Ab dem 1. Juli 2025 gilt:
- Änderungen am Kassenplatz müssen innerhalb von 1 Monat beim Finanzamt gemeldet werden.
- Rechtsgrundlage: § 146a Abs. 4 Abgabenordnung (AO)
- Folgen bei Verstoß: Bußgeld bis zu 25.000 € bei unterlassener oder verspäteter Meldung.
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht aller meldepflichtigen Änderungen am Kassenplatz
1. Erneuerung des TSE Sticks
Jede neue oder ersetzte TSE (Technische Sicherheitseinrichtung) muss registriert werden, z.B.:
- Eine TSE ist abgelaufen und wird ersetzt.
- Eine vorhandene TSE wird an einer anderen Kasse verwendet.
- Wie nehme ich eine neue TSE in Betrieb und registriere sie beim Finanzamt
2. Erneuerung des Kassen-PCs (Service buchbar)
Wenn die Hardware eines Kassensystems (PC) ersetzt wird, müssen sowohl der alte als auch der neue PC beim Finanzamt gemeldet werden (Abmeldung + Anmeldung), z.B.:
- Ein veralteter PC wird ersetzt.
- Ein defekter PC wird durch ein neues Gerät ausgetauscht.
- Ein Kassen-PC wird künftig als Büro-PC genutzt, während ein anderer PC als Kasse eingesetzt wird.
- Step By Step Anleitung PC Tausch + Datenübernahme + Finanzamt Registrierung
3. Inbetriebnahme (gekaufte / gemietete Kasse) (Service buchbar)
Jede Kasse ist meldepflichtig – egal ob stationär, mobil oder vorübergehend genutzt, z.B.
- Anschaffung einer neuen Kasse.
- Nutzung einer gemieteten oder geliehenen Kasse (z. B. für Messen oder Märkte).
- Wie registriere ich eine neue Kasse beim Finanzamt
4. Außerbetriebnahme
Wenn eine Kasse endgültig außer Betrieb genommen wird, ist dies meldepflichtig, z.B.:
- PC-Defekt: Ein defekter Kassen-PC kann nicht weiterverwendet werden und muss ersetzt werden. (Service buchbar)
- Geschäftsübergabe: Ein Geschäft wird an einen anderen Inhaber übergeben. (Service buchbar)
- Geschäftsaufgabe: Ein Geschäft wird dauerhaft geschlossen. (Service buchbar)
- Geliehene / gemietete Kasse: Eine geliehene oder gemietete Kasse wird zurückgegeben.
- Wechsel der Betriebsstätte: Eine Kasse verlässt dauerhaft den betrieblichen Standort.
- Änderung der Kassenanzahl: Ein Kassenplatz wird abgeschafft.
- Wie melde ich eine außer Betrieb genommene Kasse beim Finanzamt
5. Wechsel der Betriebsstätte
Beim Standortwechsel einer Kasse muss die Meldung beide Vorgänge enthalten:
Die Abmeldung am bisherigen Standort sowie die Anmeldung am neuen Standort, z.B.:
- Eine Kasse wird in eine andere Filiale versetzt.
- Eine mobile Kasse wird künftig an einem anderen betrieblichen Standort betrieben.
- Abmeldung am alten Standort
- Anmeldung am neuen Standort
Integrierte ELSTER Schnittstelle - Wir vereinfachen die Kassenmeldepflicht!
Die SDS Neo unterstützt Sie mit einer integrierten ELSTER-Schnittstelle – damit erfolgt die gesetzlich vorgeschriebene Kassenmeldung so einfach und effizient wie möglich. Erzeugen Sie im Handumdrehn eine gültige XML-Meldedatei, die Sie direkt bei ELSTER online hochladen oder an Ihr Steuerbüro weitergeben können.
TIPP Die SDS Neo ELSTER-Schnittstelle überträgt die TSE-Daten vollautomatisch in die Meldedatei – das reduziert Fehlerquellen und sorgt für maximale Sicherheit.
Vorteile der SDS Neo Elster Schnittstelle
Anstatt mühsam Informationen wie das Inbetriebnahmedatum der Kasse, die Seriennummer und Zertifizierungs-ID der TSE oder PIN und PUK manuell zusammenzusuchen, übernimmt die SDS Neo diese Aufgabe für Sie vollautomatisch. So wird Ihnen z.B. das Datum der ersten TSE-gesicherten Buchung als Inbetriebnahmedatum vorgeschlagen, was eine zeitaufwendige Recherche überflüssig macht und die TSE Seriennummer wird vollautomatisch aus der TSE ausgelesen.
- Automatisierte Datenerfassung: Alle relevanten Daten wie TSE-Seriennummer, Zertifizierungs-ID, PIN, PUK sowie das Inbetriebnahmedatum werden automatisch ermittelt und bereitgestellt.
- Rechtssicherheit: Die Schnittstelle sorgt dafür, dass Ihre Meldungen gesetzeskonform und vollständig sind.
- Zeiteffizienz: Dank klarer Menüführung und automatisierter Prozesse sparen Sie Zeit – und Nerven.
- Fehlerreduktion: Automatische Abläufe verringern das Risiko von Übertragungs- und Eingabefehlern erheblich.
Schnellzugriff auf Unterkapitel:
- Anleitung Kassenmeldung
- Anleitung TSE Meldung
- Anleitung PC Austausch
- Anleitung Außerbetriebnahme Meldung
- Problembehandlung / FAQ
- Fristen, Termine & Vorgaben