Schnittstellen zur FiBu - SDS Neo Kassensystem & HKR Systeme
Sichere Finanzabläufe für kommunale Einrichtungen
Kommunale Einrichtungen benötigen Kassendaten, die exakt zu ihrem Haushalts- und Kassenrecht passen. SDS Neo stellt sicher, dass alle Vorgaben – von Kontierungen über Kostenstellen bis zu Produkthaushalten – sauber in den täglichen Kassenabläufen umgesetzt werden. Die Daten lassen sich ohne Nacharbeiten in H&H proDoppik, Infoma oder andere HKR-Systeme übernehmen. Ergebnis: Revisionssichere Abläufe, klare Strukturen und deutlich weniger Fehlerquellen im Tagesgeschäft.
Kernvorteile:
- Einheitliche, prüfsichere Kontierungen
- Korrekte CSV- und Schnittstellenübergaben
- Abbildung kommunaler Besonderheiten wie Produkthaushalt, Kostenstellen, interne Konten
- Vollständig nachvollziehbare Buchungsläufe für interne und externe Prüfungen
- Entlastung für Verwaltung, Kämmerei und Jahresabschluss
Kurz gesagt: SDS Neo liefert die HKR-Daten so, wie Ihre Fibu sie braucht – automatisch und verlässlich.
Welche HKR Schnittstellen sind verfügbar
SDS Neo kann Schnittstellen für die meisten kommunalen HKR-Systeme bereitstellen – unabhängig davon, ob Sie mit Infoma, SAP, H&H, ab-data, CIP, MACH, OK.FIS, DATEV Kommunal oder einem anderen Verfahren arbeiten. Die Übergabe erfolgt wahlweise manuell über einen klar strukturierten Export oder vollständig automatisiert über definierte Ablageorte. Damit wählen Sie exakt den Workflow, der zu Ihren internen Abläufen passt: vom einfachen CSV-Export bis hin zur regelmäßigen, automatischen Datenbereitstellung für Ihr HKR-System.
Maximale Flexibilität durch direkt im SDS Neo Kassensystem pflegbare HKR-Daten
SDS Neo bildet die komplette kommunale Kontierungs- und Buchungslogik direkt im Kassensystem ab. Alle relevanten HKR-Daten – von Konten bis Kostenstellen – können Sie im Nachgang selbst pflegen und jederzeit anpassen. Damit bleibt Ihre Struktur dauerhaft aktuell und fachlich korrekt, auch wenn sich Kontenrahmen, Kostenstellen oder organisatorische Vorgaben ändern.
Der entscheidende Vorteil: Änderungen aus der Finanzbuchhaltung lassen sich sofort im System umsetzen, ohne dass die HKR-Schnittstelle neu programmiert oder technisch angepasst werden muss. SDS Neo übernimmt neue Vorgaben unmittelbar und hält die gesamte Kontierungslogik stabil.
TIPP Dieses Prinzip macht SDS Neo besonders zukunftssicher – die Pflege bleibt fachlich in Ihrer Hand, und das System passt sich jederzeit flexibel an Ihre HKR-Anforderungen an.
Auszug unterstützter HKR-Felder
SDS Neo stellt eine umfangreiche Auswahl an Feldern bereit, mit denen sich kommunale Kontierungs- und Buchungsstrukturen präzise abbilden lassen. Dadurch können Sie Ihre Vorgaben aus Finanzbuchhaltung und Kämmerei durchgängig im SDS Neo kassensystem hinterlegen und sicher an Ihr HKR-Verfahren übergeben.
Zu den unterstützten Feldern gehören unter anderem: Filial- / Organisationszuordnung, Kassen-ID / Standort, Kassendatum / Buchungsdatum, Buchungsuhrzeit, Benutzer / Kassierer-ID, Beleg-Nr, Buchungstext, Menge, Betrag, USt-Betrag, Steuersatz, USt-Schlüssel, Storno / Rücknahme, Gutscheinverkauf, Gutscheineinlösung, Transaktions-Nr, Debitoren-Nr, Zahlweg (Bar, EC, Visa etc.), Zahlungsreferenz bei Kartenzahlung, Produktbereich / Leistungsbereich, Produkt-Nr, Konto, Kostenstelle, Kostenträger, Sachkonto und Erlöskonto.
SDS Projektbegleitung: Der effizienteste Weg zu einer fachlich abgestimmten HKR-Struktur
Damit HKR-Sicherheit im Alltag entsteht, braucht es ein Kassensystem, dessen Struktur exakt zu den Anforderungen Ihrer Finanzbuchhaltung passt.
Genau das stellen wir mit unserer Projektbegleitung sicher. Im ersten Schritt analysieren wir die Abläufe, Tarife und Meldepflichten inkl. Kontierungs- und Kostenstellenstruktur Ihrer Einrichtung und übersetzen diese in die SDS-Neo-Logik. Damit sprechen Kasse und Finanzbuchhaltung dieselbe Sprache – von der ersten Buchung bis zur automatisierten Datenübergabe.
TIPP SDS Neo bringt alle technischen Möglichkeiten mit – und mit der Projektbegleitung sorgen Sie für eine effiziente, klar strukturierte und fachlich abgestimmte Umsetzung in Ihrem Haus.
Das Ergebnis: Ein konsistent eingerichtetes Kassensystem, das Ihre Organisation nachhaltig stärkt – fachlich, technisch und administrativ.
Mehr Informationen: SDS Projektbegleitung