SDS Neo - Museum, Touristinfo, & Kommune

Mit SDS Neo wird Kassieren, Ticketen und Verwalten so einfach wie nie zuvor. Egal ob Museum, Schwimmbad, Tierpark oder Klettergarten – die Software passt sich Ihrem Betrieb an, nicht umgekehrt.

Was SDS Neo so besonders macht? Sie vereint alle wichtigen Funktionen in einem System: vom schnellen Verkauf über den flexiblen Ticketdruck bis hin zur automatischen Besucherzählung und übersichtlichen Auswertungen. So haben Sie alle Abläufe an einem Ort – effizient, modern und leicht zu bedienen.

Im Mittelpunkt steht dabei immer der Alltag Ihrer Mitarbeitenden: SDS Neo wurde so entwickelt, dass selbst neue Kolleginnen und Kollegen nach wenigen Minuten sicher damit arbeiten können. Klare Menüs, logische Strukturen und viele durchdachte Details machen die Bedienung angenehm intuitiv.

Flexibler Ticketdruck – direkt beim Verkauf

Ein großer Vorteil von SDS Neo ist der integrierte Ticketdruck. Statt Tickets vorzudrucken und auf Vorrat zu lagern, drucken Sie sie genau dann, wenn sie gebraucht werden – direkt beim Verkauf. Das spart Zeit, reduziert Papierverbrauch und sorgt dafür, dass jedes Ticket garantiert aktuell und gültig ist.

Mit dem Ticket-Designer gestalten Sie das Layout Ihrer Eintrittskarten ganz nach Wunsch – mit eigenem Logo, Farben und individuellen Angaben wie Preis, Gültigkeit oder Eintrittsart. So passen Ihre Tickets nicht nur organisatorisch, sondern auch optisch perfekt zu Ihrem Haus.

Ihre Vorteile auf einen Blick

✅ Einheitliches System für Verkauf, Ticketdruck und Besucherzählung

✅ Schnelle, intuitive Bedienung – ideal auch für Aushilfen oder Saisonkräfte

✅ Tickets werden automatisch beim Verkauf erstellt – immer aktuell und fälschungssicher

✅ Individuelles Ticketdesign mit Logo, Farben und frei wählbaren Textfeldern

✅ Optimierter Materialeinsatz – keine Lagerbestände oder veralteten Tickets mehr

✅ Professioneller Auftritt – vom ersten Klick bis zum gedruckten Ticket


Ob Sie Besucher zählen, Führungen abrechnen oder Tageskarten verkaufen – SDS Neo begleitet Sie durch den gesamten Prozess. Einmal eingerichtet, läuft der Betrieb wie von selbst. So bleibt mehr Zeit für das, was wirklich zählt: zufriedene Gäste und ein reibungsloser Ablauf vor Ort.


Unser Service - SDS Projektbegleitung

Mit diesem Service sorgen wir dafür, dass SDS Neo von Anfang an optimal zu den Abläufen Ihrer Einrichtung passt.

Wir analysieren Ihre vorhandenen Strukturen und übertragen Ihre FiBu-Vorgaben, HKR-Anforderungen, Preislogiken und Meldepflichten in eine durchdachte SDS-Neo-Systemlogik.

So entsteht eine Kassenumgebung, die Ihr Museum, Ihre Touristinfo oder Ihren kommunalen Servicebereich im Alltag spürbar entlastet – von korrekten Kontenstrukturen bis zu prüffähigen Besucherstatistiken.


Wir unterstützen Sie bei der Abbildung Ihrer spezifischen Geschäftsvorfälle an der Kasse und begleiten Sie von der Konzeptphase bis zur fertigen Umsetzung – einschließlich Warenwirtschaft, Datenstruktur und Gestaltung der Kassieroberfläche. Besonderes Augenmerk liegt auf intuitiv bedienbaren Funktionen und automatisierten Abläufen, damit tägliche Vorgänge schnell und fehlerfrei ausgeführt werden können. Das erleichtert den Arbeitsalltag in allen relevanten Bereichen wie z.B.


    1. Vereinfachung der Verwaltung:

Wir übersetzen Ihre Preisstruktur, Artikelorganisation und Buchungslogik in eine klare, nachvollziehbare SDS-Neo-Struktur. 

So können Verwaltungsmitarbeiter das System später einfach und nachvollziehbar pflegen.


    1. Vereinfachung der Statistik und Besuchermeldungen:

Wir implementieren Ihre Besucherkategorien und Meldestrukturen in das SDS Neo Kassensystem, so dass sie den Anforderungen von Förderstellen, Stadt oder Land entsprechen. Pflichtmeldungen und Auswertungen lassen sich damit direkt aus SDS Neo erzeugen – ohne manuelle Nacharbeit.


    1. Vereinfachung der Buchhaltung:

Durch die korrekte Zuordnung aller Artikel- und Erlöskonten erhalten Ihre DATEV- oder HKR-Exporte eine verlässliche Grundlage. 

Die Daten entsprechen den Vorgaben der Finanzbuchhaltung und sind jederzeit prüffähig.


    1. Vereinfachung des Kassenbetriebs:

Artikel, Tarife und Funktionen werden so verknüpft, dass viele Vorgänge automatisch ablaufen: Preisberechnung, Ticketdruck, Besucherzählung, Kombilogiken. Die Benutzeroberfläche wird logisch aufgebaut – so, dass auch Ehrenamtliche sicher und fehlerfrei damit arbeiten können.



Ziel der Projektbegleitung ist es, eine stabile, verständliche und praxistaugliche Struktur in SDS Neo zu schaffen. Eine Struktur, die Ihre internen Abläufe abbildet und langfristig von Ihrem Team eigenständig gepflegt werden kann.


TIPP Eine Kasse, die die Haus-Logik Ihrer Einrichtung abbildet, erleichtert allen Beteiligten den Alltag – Verwaltung, Buchhaltung, Kasse und Berichtswesen.


Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Buchung finden Sie hier:

Projektbegleitung – Service für Museen, Touristinformationen und kommunale Einrichtungen





Info Icon Zugehörige Kapitel & Step by Step Anleitungen:




Seite zuletzt aktualisiert: 20.11.2025
Copyright © 2005-2025 by SDS-Kassensysteme GmbH. All Rights Reserved.