Belege anpassen

Die Quittung wird angepasst unter:

Kassenbetrieb > BON Journal > Quittung einrichten

Kassensystem_Einzelhandel_2008_Quittung_anpassen.jpg


Bevor Sie Änderungen an Ihren Belegen/Formularen vornehmen, sollten Sie sich das betreffende Formular kopieren, so dass Sie die Änderungen jederzeit wieder rückgängig machen können. Sie finden die Formular-Dateien im Firmenordner unter "Formulare".


Kassensystem_Einzelhandel_2008_Formulare_sichern.jpg


Um einen Eintrag zu ändern klicken Sie doppelt in das gewünschte Feld und ändern den Eintrag nach Ihren Wünschen ab.


WICHTIG  Sie sollten nur feststehende Einträge wie Beschriftungen (zB. um Formulare in einer anderen Sprache darzustellen) nicht aber den Inhalt ändern, da sich der Inhalt des Formulars meist aus verschiedenen Formeln oder Datensätzen zusammensetzt.

Das Umstellen auf eine 80mm-Quittung zur Ausgabe auf dem Bondrucker können Sie realisieren, indem Sie sich die entsprechende Vorlage herunterladen, bittw beachten Sie, dass dann auch der Windows-Treiber des Druckers installiert werden muss Download Druck Vorlagen 

Bild  Bei Bedarf ändern wir die Druckvorlagen auch nach Ihren Wünschen ab, der Preis wird nach Aufwand (ca. 50,- €) berechnet.

 

Platzhalter

Jedem Formular können zusätzlich beliebige Texte, Bilder und Formeln hinzugefügt werden. Dazu verwenden Sie Platzhalter, die Sie mit eigenem Inhalt füllen können.


Kassensystem_Einzelhandel_2008_Formulare_anpassen_Datensaetze.jpg


Im Designer sind am linken Bildschirmrand alle verfügbaren Platzhalter als Symbol abgebildet. Wenn Sie einen Platzhalter verwenden möchten, klicken Sie ihn mit der linken Maustaste kurz an (wirklich nur kurz anklicken und wieder loslassen) dann ziehen Sie den Platzhalter an der gewünschten Stelle des Blattes mit gedrückter linker Maustaste auf.


Möchten Sie Ihrer Vorlage also z.B. einen Text hinzufügen, klicken Sie kurz auf das Symbol für "Text", lassen die Maus-Taste wieder los und gehen auf das Blatt um dort den Platzhalter mit gedrückter linker Maustaste auf die gewünschte Größe aufzuziehen.


Wird ein Platzhalter angeklickt erscheint er grau umrandet. Dieser Rand darf nie aus dem Blatt herausragen. Ist der Platzhalter zu groß muss er entsprechend kleiner gezogen werden, sonst kommt es beim Druck zu unerwünschten Seitenumbrüchen oder Leerzeilen.

Platzhalter löschen

Um einen Platzhalter zu löschen markieren Sie den zu entfernenden Platzhalter und drücken die "Entf"-Taste oder Rechtsklick auf den Platzhalter und Klick auf "Löschen"

Eigenen Text hinzufügen

Sie können jedem Formular eigene Texte hinzufügen. Verwenden Sie dafür Text-Platzhalter, die später mit eigenem Inhalt gefüllt werden können.


Um einen neuen Text-Platzhalter einzufügen, klicken Sie mit der linken Maustaste kurz auf das Symbol "Formatierter Text". Setzen Sie die Maus dann dort auf, wo der Text in etwa stehen soll und ziehen Sie den Platzhalter mit gedrückter linker Maustaste bis zur gewünschten Größe auf.

Text-Platzhalter mit eigenem Text füllen

Um einen Text-Platzhalter mit eigenem Inhalt zu füllen klicken Sie doppelt in den Platzhalter und tragen den Text im sich öffnenden Fenster ein.

Eigenes Bild (Logo oder Hintergrundbild) hinzufügen

Verwenden Sie dafür Bild-Platzhalter, die später mit der entsprechenden Bild-Datei gefüllt werden.


Um einen neuen Bild-Platzhalter einzufügen, klicken Sie mit der linken Maustaste kurz auf das Symbol "Zeichnung". Setzen Sie die Maus dann dort auf, wohin das Bild in etwa soll und ziehen Sie den Platzhalter mit gedrückter linker Maustaste bis zur gewünschten Größe auf.

 

Bild-Platzhalter mit Bilddatei füllen

Um einen Bild-Platzhalter mit einer Bilddatei zu füllen markieren Sie den Bild-Platzhalter auf der Blatt-Vorschau und klicken im linken unteren Bildschirmbereich unter "Eigenschaften"auf "Dateiname". Mit einem Klick auf das erscheinende Ordnersymbol können Sie die gewünschte Bilddatei suchen.

 

Datensätze einfügen

Rechts neben der Formular-Vorschau sehen Sie alle in das Formular einfügbaren Datensätze wie z.B. die Firmen- oder Artikel- bzw. Preisdaten. Um Ihrem Formular einen dieser Datensätze hinzuzufügen, klicken Sie mit der linken Maustaste auf den gewünschten Datensatz, halten die Maustaste gedrückt und ziehen den Datensatz nach auf die gewünschte Stelle des Formulars.

Datensatz entfernen

Um einen Datensatz zu entfernen markieren Sie den zu entfernenden Eintrag in der Etikettvorschau und drücken die "Entf"-Taste oder setzen einen Rechtsklick in den zu entfernenden Datensatz und wählen "Löschen"


Bondrucker anschließen
Wann soll der Kassenbon gedruckt werden - jedesmal, nur bei Bedarf oder nie
Kassenbon-Layout eines USB Bondruckes anpassen
Kassenbon Schlusstext ändern
Kassenbon Zusätze 1.2 und 3 ausblenden
Kassenbon mit eigenem Logo
Demo-Logo entfernen
Mein Bon-Drucker druckt zu langsam

Quittung

80mm Quittung für Bondrucker