Förderung der Digitalisierung des Mittelstandes

TIPP  Derzeit fördern Bund und Länder die Neuanschaffung von Kassensystemen und Kassensoftware im Rahmen der Hilfe zur Digitalisierung des Mittelstandes.

Gefördert wird u.a. die Anschaffung neuer Hard- und Software wie z.B. neue Kassensysteme für den Einzelhandel, das Handwerk, die Gastronomie sowie die Anschaffung von Kassenhard- und Software in öffentlichen Bereichen wie Kassensysteme für Museen oder Schwimmbäder etc.

Programm / Bundesland Förderhöhe / Quote Was wird gefördert Info und Antrag
Deutschland
KfW ERP-Förderkredit Digitalisierung (511/512)
  • flexibel
  • Zuschuss bis 5 % der Kreditsumme (max. 200.000 €)
Kassensysteme
Kassensoftware
Hard-/Software
IT-Sicherheit
digitale Geschäftsprozesse
ERP Förderkredit
Bayern
Digitalbonus Bayern
  • bis 10.000 € (Standard)
  • bis 50.000 € (PLUS)
  • 30–50 %
Kassensysteme
Kassensoftware
Hard-/Software
IT-Sicherheit
Digitalbonus Bayern
Hessen
DIGI-Zuschuss Hessen
  • bis 10.000 €
  • 50 %
Kassensysteme
Kassensoftware
Hard-/Software
IT-Sicherheit
DIGI Zuschuss Hessen
Niedersachsen
Digitalbonus Niedersachsen – innovativ
  • 3.000–10.000 €
  • 20–35 %
Kassensysteme
Kassensoftware
Hard-/Software
digitale Geschäftsprozesse
Digitalbonus Niedersachsen
Sachsen
Digitalisierung Zuschuss (SAB)
  • bis 100.000 €
  • 35–60 %
Kassensysteme
Software
Onlineshops
digitale Prozesse
IT-Sicherheit
Digitalisierung Zuschuss Sachsen
Thüringen
Digitalbonus Thüringen
  • bis 15.000 €
  • bis 50 %
Kassensysteme
Kassensoftware
ERP-Lösungen
Hard-/Software
IT-Sicherheit
Digitalbonus Thüringen
Schleswig-Holstein
Förderprogramme Schleswig-Holstein
  • bis 50.000 €
  • bis 50 %
Kassensysteme
Kassensoftware
ERP-Lösungen
Hard-/Software
IT-Sicherheit
Förderprogramme Schleswig-Holstein