Betriebsprüfung durch das Finanzamt

Für den Fall einer Betriebsprüfung durch das Finanzamt müssen die Kassendaten in Deutschland in Form einer Datenträgerüberlassung für das Finanzamt bereitgetellt werden.

Die Daten müssen für die Schnittstelle des Finanzamtes im DSFinV-K Format bereitgestellt werden.

Das Bundeszentralamt für Steuern schreibt dazu:

"Die DSFinV-K ist die Beschreibung einer Schnittstelle für den Export von Daten aus elektronischen Aufzeichnungssystemen für die Datenträgerüberlassung ("Z3-Zugriff") im Rahmen von Außenprüfungen sowie Kassen-Nachschauen.

Sie soll eine einheitliche Strukturierung und Bezeichnung der Dateien und Datenfelder unabhängig von dem beim Unternehmen eingesetzten elektronischen Aufzeichnungssystem sicherstellen.

Das Unternehmen hat die Daten gemäß den Konventionen der DSFinV-K auf einem geeigneten Datenträger zur Verfügung zu stellen."


zum Artikel beim Bundeszentralamt für Steuern

Prozess vereinfachen mit Betriebsprüfungs-Service

Mit unserem Betriebsprüfungs-Service können Sie den Prozess der Betriebsprüfung erheblich vereinfachen.

Sie sagen uns den geprüften Zeitraum und wir sorgen dafür, dass die relevanten Daten für das Finanzamt gesammelt auf CD zur Verfügung gestellt werden.

Weshalb CD? Das Finanzamt erwartet dass die Daten "auf einem geeigneten Datenträger" zur Verfügung gestellt werden.

Hier wurde auch explizit von einem "nicht manipulierbaren" Medium gesprochen und da bleibt als einzige Variante nur noch die CD.

Bei allen anderen Medien wie normalen USB Sticks, Festplatten, E-Mails etc. könnnen Daten jederzeit manipuliert werden.

Mit dem Betriebsprüfungs-Service übernehmen wir den kompletten Prozess vom Auslesen der Daten bis hin zum brennen der Daten auf CD (nicht manipulierbarer Datenträger).


TIPP  Sie erhalten eine fertige CD mit allen vom Finanzamt geforderten Daten inkl. Datenträgerüberlassung sowie eine CD als Kopie für eigene Zwecke


Jetzt Betriebsprüfungs-Service buchen

Daten für das Finanzamt selbst bereitstellen

Wenn Sie die Daten für Ihre Betriebsprüfung selbst auslesen möchten, klicken Sie in der Kassensoftware unter "Auswertungen" auf den Menüpunkt "Datenträgerüberlassung erstellen"

Im sich öffnenden Fenster wählen Sie nun den korrekten, vom Finanzamt geforderten, Zeitraum aus.

Es kann entweder eine Datenträgerüberlassung für den gesamten Zeitraum oder mehrere Datenträgerüberlassungen für einzelne Jahre erstellt werden.

Geben Sie einen Ansprechpartner für den Betriebsprüfer ein und passen Sie eventuell die Telefonnnummer an, unter der der Ansprechpartner dem Finanzamt zur Verfügung steht.

WICHTIG  Kontrollieren Sie vor der Erstellung der Datenträgerüberlassung ALLE Daten.

Klicken Sie nun auf "Erstellen" und geben Sie an wo die Datenträgerüberlassung gespeichert werden soll.

Die Datenträgerüberlassung wird nun erzeugt und am gewünschten Speicherplatz abgelegt.

ACHTUNG  Wir empfehlen die Datenträgerüberlassung auf CD zu brennen, da das Finanzamt die Datenträgerüberlassung auf einem "nicht manipulierbaren Medium" erwartet.

Meist wird vom Finanzamt auch das Handbuch sowie die sogenannte "Verfahrensdokumentation" verlangt.

Für diesen Fall können Sie das Handbuch sowie die Verfahrensdokumentation im Kunden Center herunterladen und dem Finanzamt zur Verfügung stellen: Download Handbuch und Verfahrensdokumentation



Bild Kassensoftware für Betriebsprüfung