Diese Webseite verwendet Cookies und andere Technologien

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, auch von Drittanbietern, um die ordentliche Funktionsweise der Website zu gewährleisten, die Nutzung unseres Angebotes zu analysieren und Ihnen ein bestmögliches Einkaufserlebnis bieten zu können. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung sowie im Impressum.

Kundendisplay anschließen

Stecken Sie das USB-Kabel des Kundendisplays an einen freien USB-Anschluss Ihrer Kasse, installieren Sie den Treiber und binden Sie das Kundendisplay in die Gerätesteuerung der Kassensoftware ein (Einstellungen > Gerätesteuerung > Kundendisplay)

Vorgehensweise Anschluss Kundendisplay

  1. Bei einem USB-Kundendisplay muss zunächst der Treiber installiert werden (wenn es sich um ein serielles Kundendisplay handelt überspringen Sie den ganzen ersten Absatz und beginnen bei 2. Einstellungen...)
    1. Download Kundendisplay Treiber
      • Der Treiber erzeugt einen virtuellen Com-Port auf der Kasse über den die Kassensoftware das Kundendisplay ansteuern kann
    2. Erzeugten Com-Port kontrollieren
      • Windows Gerätemanager öffnen: Rechtsklick auf "Computer" bzw. "Dieser PC" oder "Arbeitsplatz" > Eigenschaften > "Gerätemanager"
      • "LPT & Com" öffnen > nachschauen wie der erzeugte "USB-to-Com-Port" erzeugt heißt ...Com1 oder Com2 oder Com3 etc.
    3. Nach Abschluss der Treiberinstallation die CSS Group® Kassensoftware 6 starten
  2. Einstellungen > Gerätesteuerung > Kundendisplay
    1. Unter "Hersteller/Typ" das Kundendisplay in der Liste auswählen
    2. Com-Port auswählen
    3. Mit Klick auf "Testen" sollte den unten eingetragenen Text auf dem Kundendisplay erscheinen (Wenn Sie den Com-Port nicht kennen testen Sie einfach alle Ports durch)
    4. Wenn der Text im Display angezeigt wird "Speichern"


Kassensoftware_Kassensystem_Einzelhandel_2008_Hardware_einbinden.jpg


Unter "Hersteller / Typ" wählen Sie das von Ihnen verwendete Kundendisplay aus und tragen unter "Anschluss / Port" den verwendeten Com-Port ein (Wenn Sie den Com-Port nicht kennen testen Sie einfach alle Ports durch, Bei USB-Displays muss der Treiber installiert sein!)


Kassensoftware_Kassensystem_Einzelhandel_2008_Kundendisplay_anschliessen.jpg


Unter "Text im Leerlauf" geben Sie den Text ein, der zwischen den einzelnen Kassiervorgängen angezeigt werden soll, z.B. Willkommen und in der zweiten Zeile Ihr Geschäft eintragen (20 Zeichen):


CSS_Group_Kassensoftware_5.1_Kundendisplay_Anschluss_Text.png



Falls das Kundendisplay Probleme bei der Anzeige hat können Sie versuchen die Kundendisplay-Aktualisierung in der Daie "Config.ini" zu ändern.

Sie finden die Datei unter:  C: > ProgramData > CSS Group > CSS Group Kassensoftware > Ihre Firma > "Config.ini"

Ändern Sie dort den Eintrag "DisabledRefreshDisplay=0" auf "DisabledRefreshDisplay=1"


 

Weitere Information zum Anschluss Kundendisplay

Glancetron Kundendisplay 8034 an den PC anschließen