Mit unserem Wartungsservice steht Ihnen das SDS-Team bei Anwenderfragen oder technischen Problemen / Störungen telefonisch oder per E-Mail zur Seite, Mo-Fr 09:00-18:00 Uhr, darüber hinaus steht Ihnen unser Rückrufservice zur Verfügung.
Wichtig zu wissen ist, dass das Supportvolumen (also wie oft Ihre Mitarbeiter anrufen) nicht limitiert ist - es ist eine unbegrenzte Ticket-Anzahl im Wartungsservice enthalten.
Das verschafft Ihnen den Überblick über Ihre Kosten und gibt Ihnen die Sicherheit nie nachrechnen zu müssen wie viele Calls denn eigentlich "noch frei" sind.
Damit entfällt auch die Variante drohender Nachzahlungen wegen irgendeiner Limit Überschreitung.
Im Notfall können unsere Techniker auch direkt eine Fernwartung einleiten um das Problem direkt an der Kasse zu lokalisieren.
Für Fernwartungen setzen wir den weit verbreiteten Anwenderfreundlichen "Teamviewer" ein.
- Echtzeit(!) Support
- Hardware Entstörservice
- Hilfe bei Anwenderfragen
- Fragen zur Softwarebedienung
- Unbegrenztes(!) Anfragevolumen
- Fernwartung bei Hardwareproblemen
- Telefon Support, E-Mail Support, Fernwartung
- Unterstützung bei Gesetzesänderung (TSE, GoBD)
- Notfall-Rufnummer für alle Kassierer oder den Admin
- Urlaubsvertretung - Ansprechpartner für Ihre Kassierer TIPP
- TSE Service mit Hilfe zur Inbetrieb- und Außerbetriebnahme
- Preismodelle:
- Standard Tarif (gültig für alle Kassierer) pro Jahr und Station 269,00 €
- Second Level Tarif (gültig für den Admin) pro Jahr und 1-5 Stationen 650,00 €
TIPP Keine PC Erfahrungen nötig
Unterschied Standard- / Second Level Tarif
Im Standard Tarif hat jeder Kassierer der die Kasse gerade bedient Zugang zum Support Team - egal ob es sich um eine Aushilfe oder einen Hauptkassierer handelt.
Der Preis der Standard Tarifs gilt für einen Arbeitsplatz und deckt für ein ganzes Jahr die Wartung an der Kasse ab.
Der Second Level Tarif deckt bis zu 5 Arbeitsplätze ab und ist geeignet wenn Sie mehrere Kassen betreiben die von einem Admin betreut werden.
Im Second Level Tarif ruft nicht jeder einzelne Kassierer beim Support Team an, sondern nur der Admin.
Der Preis des Second Level Tarifs gilt für 1-5 Arbeitsplätze und deckt ein ganzes Jahr Kassenwartung ab.
Alle Unterschiede im Überblick sehen Sie auch oben unter dem Reiterkärtchen "Tarife".
Beide Tarife decken Hilfe bei technischen Problemen / Störungen sowie Anwenderfragen ab.
Grundsätzlich nicht inbegriffen sind kostenpflichtige Services wie z.B. Fix nicht funktionierender Fremdhardware, Reparaturen, Softwareprogrammierung.
Bonus Produkte
Inhaber von Wartungsverträgen erhalten Preisnachlässe auf alle mit "Bonus" gekennzeichneten Produkte.
Laufzeit / Kündigung
Der Wartungsservice wird auf unbestimmte Zeit geschlossen, mindestens jedoch für die Dauer von 12 Monaten.
Nach Ablauf der vereinbarten Mindestlaufzeit kann der Wartungsservice Vertrag (von beiden Seiten) mit einer kundenfreundlichen Kündigungsfrist von vier Wochen zum Ende der jeweiligen Vertragslaufzeit schriftlich gekündigt werden, dazu ist eine E-Mail ausreichend.
TIPP Aktive - also nicht gekündigte - Verträge verlängern sich automatisch um ihre jeweilige Laufzeit, so dass Ihre Kassen nicht "im Regen stehen" nur weil Sie nicht daran gedacht haben, den Vertrag zu verlängern.